butterfisch

  • 11Escolar — (Lepidocybium flavobrunneum) Systematik Barschverwandte (Percomorpha) Ordnung: Barschartige (Per …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Futomaki — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals Nor …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Nigiri-Sushi — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals Nor …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Suschi — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals No …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Sushi-ya — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals No …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Schleimfisch — (Blennius), 1) Gattung der Brustflosser, aus der Familie der Meergrundeln; die Bauchslossen sitzen vor den Brustflossen u. haben nur zwei Strahlen; Körper lang u. zusammengedrückt, die einzige Rückenflosse hat einen biegsamen Strahl; halten sich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Liste der Mittelmeerfische — Im Mittelmeer kommen über 700 Fischarten vor, die in der folgenden Liste aufgeführt werden. Darunter sind etwa 90 Knorpelfische, 3 „Kieferlose“, der Rest sind Knochenfische. Das Mittelmeer ist mit einer Fläche von 2,5 Mio. km² etwa fünf mal so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Medusenfische — Peprilus paru Systematik Acanthomorpha Stachelflosser (Acanthopterygii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Meereskundemuseum Stralsund — Finnwalskelett im Museum Im Schildkrötenbecken …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Meereskundliches Museum — Finnwalskelett im Museum Im Schildkrötenbecken …

    Deutsch Wikipedia