bussing et bussing

  • 91Magirus-Deutz AG — Das Markenzeichen von Magirus Deutz auf und das Lüfterrad des luftgekühlten Motors hinter dem Kühlergrill eines Magirus Deutz Lastwagens Magirus Deutz ist ein ehemaliger Lastwagen , Omnibus und Feuerwehrfahrzeughersteller, der zur Klöckner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Magirus Deutz — Das Markenzeichen von Magirus Deutz auf und das Lüfterrad des luftgekühlten Motors hinter dem Kühlergrill eines Magirus Deutz Lastwagens Magirus Deutz ist ein ehemaliger Lastwagen , Omnibus und Feuerwehrfahrzeughersteller, der zur Klöckner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Max Kierstein — Max Kirstein (* 7. November 1890 in Bernburg an der Saale; † unbekannt; auch Max Kierstein geschrieben) war gelernter Kaufmann, SS Hauptscharführer und Lagerkommandant des KZ Schillstraße, ein Außenlager des KZ Neuengamme in Braunschweig.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Nordsteimke — Nordsteimker Wappen Nordsteimke ist ein Stadtteil im Osten der Stadt Wolfsburg. Der Stadtteil gehört seit 1972 zu Wolfsburg und war bis dahin eine eigenständige Gemeinde. Nordsteimke hat zurzeit 2.711 Einwohner (Stand: 30. Juni 2010).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Panzerspähwagen SdKfz 231 — Die Bezeichnung Panzerspähwagen Sd.Kfz. 231 wurde für zwei verschiedene Fahrzeuge der Reichswehr bzw. der Wehrmacht verwendet: Panzerspähwagen Sd.Kfz.231 (6 Rad): er wurde 1932 als 6 Rad Panzerspähwagen in die Reichswehr eingeführt. Bis in das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Psw 231 — Die Bezeichnung Panzerspähwagen Sd.Kfz. 231 wurde für zwei verschiedene Fahrzeuge der Reichswehr bzw. der Wehrmacht verwendet: Panzerspähwagen Sd.Kfz.231 (6 Rad): er wurde 1932 als 6 Rad Panzerspähwagen in die Reichswehr eingeführt. Bis in das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Sd.Kfz. 231 — Die Bezeichnung Panzerspähwagen Sd.Kfz. 231 wurde für zwei verschiedene Fahrzeuge der Reichswehr bzw. der Wehrmacht verwendet: Panzerspähwagen Sd.Kfz.231 (6 Rad): er wurde 1932 als 6 Rad Panzerspähwagen in die Reichswehr eingeführt. Bis in das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Wendezelle — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Wirtschaftsgeschichte der Stadt Braunschweig — Die Wirtschaftsgeschichte der Stadt Braunschweig ist eng mit der Geschichte und Wirtschaft des Braunschweiger Landes und der näheren Umgebung der Stadt Braunschweig verbunden. Bereits die Stadtgründung dürfte mit der günstigen Lage am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Zweidorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia