burisch

  • 1Burisch — steht für: die Ethnie der Buren betreffend Burisch ist der Familienname folgender Personen: Matthias Burisch (* 1944), deutscher Psychologe Wolfram Burisch (1941–1995), deutscher Soziologe …

    Deutsch Wikipedia

  • 2burisch — bu|risch 〈Adj.〉 die Burenstaaten u. die Buren betreffend, zu ihnen gehörig * * * bu|risch <Adj.>: zu ↑ Bure. * * * bu|risch <Adj.>: zu ↑Bure …

    Universal-Lexikon

  • 3burisch — bu|risch 〈Adj.〉 die Burenstaaten u. die Buren betreffend, zu ihnen gehörig …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4burisch — bu|risch …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Wolfram Burisch — (* 22. Januar 1941 in Berlin; † 1995 in Kassel) war ein deutscher Soziologe. Burisch wurde 1967 an der Universität Tübingen mit einer Arbeit über Ideologie und Sachzwang promoviert und war nach seinem Studium erst Wissenschaftlicher Assistent… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Matthias Burisch — (* 1944) ist ein deutscher Psychologe. Burisch studierte Psychologie in Hamburg und wurde dort 1971 wissenschaftlicher Angestellter am Arbeitsbereich Psychologische Methodenlehre und Angewandte Psychologie , wo er promoviert und habilitiert wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Burnout-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Z73 Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung Z73.0 Ausgebranntsein (Burn out, Zustand der totalen Erschöpfung) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Area 51 — This article is about the U.S. Air Force installation in Nevada. For other uses, see Area 51 (disambiguation). Area 51 …

    Wikipedia

  • 9Maslach Burnout Inventory — Das Maslach Burnout Inventory (MBI) wurde 1981 von Christina Maslach und Susan E. Jackson entwickelt und ist das bis heute gängigste Messinstrument zur Erfassung des Burnout Syndroms. Es wird in ca. 90% aller veröffentlichten wissenschaftlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Theodor Geiger — Theodor Julius Geiger (* 9. November 1891 in München; † 16. Juni 1952 auf See zwischen Kanada und Dänemark) war ein dänischer Soziologe deutscher Herkunft. Er lehrte nach seiner Emigration an der Universität Aarhus und war der erste Professor für …

    Deutsch Wikipedia