bundeskanzleramt

  • 121Wiener Kongreß — Der Wiener Kongress (18. September 1814 bis 9. Juni 1815) legte in Europa die Grenzen neu fest und definierte neue Staaten. Anlass war die Niederlage von Napoléon Bonaparte, der zuvor die politische Landkarte des Kontinentes erheblich verändert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Wohn- und Empfangsgebäude des Bundeskanzlers — Kanzlerbungalow 1979 Mit Kanzlerbungalow wird das ehemalige Wohn und Empfangsgebäude des Bundeskanzlers in Bonn bezeichnet. Es befindet sich im Park zwischen dem ehemaligen Bundeskanzleramt (heutiges Bundesministerium für wirtschaftliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Uwe Corsepius — (* 1960) ist seit dem 26. Juni 2011 Generalsekretär des wichtigsten Legislativorgans der Europäischen Union, dem Ministerrat. Zuvor leitete er die Abteilung Wirtschafts und Finanzpolitik im Bundeskanzleramt. Er gilt als Vater der Berliner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Erich Vad — (* 2. Januar 1957 in Arnsberg) ist ein Brigadegeneral des Heeres der Bundeswehr und seit April 2007 Leiter der Gruppe 22 „Bundesministerium der Verteidigung; Bundessicherheitsrat“ in der Außen und Sicherheitspolitischen Abteilung im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Luftangriff bei Kunduz — …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Tiergarten — Übersichtskarte von Tiergarten Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Tiergarten beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Tiergarten mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Liste ein Teil des Gesamtprojekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Staatssekretärausschuss für das geheime Nachrichtenwesen und die Sicherheit — Der Staatssekretärausschuss für das geheime Nachrichtenwesen und die Sicherheit ist ein wöchentlich tagender Ausschuss zur Besprechung der aktuellen Sicherheitslage zwischen Organen der deutschen Bundesregierung und Bundesbehörden. Er ist Teil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …

    Deutsch Wikipedia