bundesdienst

  • 51Lausecker — Karl Lausecker (* 10. November 1928 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ) im Ruhestand. Karl Lausecker besuchte ein Realgymnasium. Nach der Matura 1947 trat er in den Bundesdienst. Von 1948 bis 1973 übte er verschiedene Funktionen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Liselotte Pieser — (* 30. Dezember 1917 in Beierfeld; † 24. November 1998) war eine deutsche Volkswirtin und Politikerin (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Liste von Gewerkschaften in Deutschland — Bei den in dieser Liste aufgeführten Organisationen handelt es sich um Organisationen, die das Ziel haben, sich in irgendeiner Form für die berufspolitischen Belange ihrer Mitglieder einzusetzen. Nicht alle Organisationen sind Gewerkschaften im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Monika Thiemen — Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen Monika Thiemen (* 21. April 1954 in Berlin Wilmersdorf) ist Politikerin (SPD) und war Bezirksbürgermeisterin von Berlin Charlottenburg Wilmersdorf. Schulischer und beruflicher Werdegang Thiemen g …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Nationalflagge Österreichs — Vexillologisches Symbol …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ordensband — Bandschnallenabzeichen des Europäischen Polizei Leistungsabzeichens in Bronze Eine Bandschnalle, veraltet auch Bandspange, Interimsspange, kleine Ordenspange oder Feldschnalle, ist eine an einer Uniform getragene und nach Wertigkeit geordnete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Ordensschnalle — Bandschnallenabzeichen des Europäischen Polizei Leistungsabzeichens in Bronze Eine Bandschnalle, veraltet auch Bandspange, Interimsspange, kleine Ordenspange oder Feldschnalle, ist eine an einer Uniform getragene und nach Wertigkeit geordnete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Oswald Sigg — (* 18. März 1944 in Zürich) war vom 1. August 2005 bis zum 31. März 2009 Vizekanzler und Bundesratssprecher (Regierungssprecher) der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Als Vizekanzler unterstützte Oswald Sigg die Bundeskanzlerin Corina Casanova.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Personalratswahl — Bei der Personalratswahl handelt es sich um die Wahl von Mitarbeitervertretungen im öffentlichen Dienst in Deutschland. In der Privatwirtschaft werden dagegen Betriebsräte gewählt. Die Personalvertretung repräsentiert die Beschäftigten einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Pieser — Liselotte Pieser (* 30. Dezember 1917 in Beierfeld; † 24. November 1998) war eine deutsche Volkswirtin und Politikerin (CDU). Leben und Beruf Pieser, gelernte Diplom Volkswirtin, arbeitete von 1945 bis 1951 als Lehrerin an einer Grundschule in… …

    Deutsch Wikipedia