bundesdienst

  • 101Plazid Weissenbach junior — (* 29. März 1841 in Bremgarten; † 7. September 1914 in Aarau; heimatberechtigt in Bremgarten) war ein Schweizer Politiker und Eisenbahnmanager. Von 1872 bis 1874 vertrat e …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Bundesbeamter — Bụn|des|be|am|ter <vgl. ↑ Beamter: Beamter des ↑ 2Bundes (1 b), eines ↑ Bundesstaates (1). * * * Bundesbeamter,   in einem Bundesstaat der im Bundesdienst stehende Beamte; in Deutschland derjenige, der zum Bund oder zu einer… …

    Universal-Lexikon

  • 103Diskriminierungsverbot — Dis|kri|mi|nie|rungs|ver|bot, das (Rechtsspr.): durch Gesetz od. Vertrag festgelegte Bestimmung, die eine Benachteiligung von Personen[gruppen] aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Parteizugehörigkeit o. Ä. verbietet. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 104Hayes — I Hayes,   1977 gegründete Firma, die besonders als Hersteller von preisgünstigen Modems und ISDN Adaptern bekannt wurde. Das 1981 vorgestellte »Smartmodem 300« wurde seinerzeit zum Industriestandard, sodass auch viele andere Modemhersteller den… …

    Universal-Lexikon

  • 105öffentlicher Dienst — öffentlicher Dienst,   alle Personen, die im Dienst einer juristischen Person des öffentlichen Rechts stehen, also die Bediensteten von Bund, Ländern, Gemeinden und Körperschaften, Anstalten sowie Stiftungen des öffentlichen Rechts. Gelegentlich… …

    Universal-Lexikon

  • 106Österreichisches Statistisches Zentralamt — Österreichisches Statịstisches Zentral|amt,   Abkürzung ÖSTAT, zentrale Einrichtung der amtlichen Statistik in Österreich, Nachfolgeorganisation eines 1829 entstandenen Büros innerhalb der k. k. Rechnungskontrollbehörde; 1840 k. k. Direction der …

    Universal-Lexikon

  • 107Statistik Österreich — Statịstik Österreich,   selbstständige, nicht gewinnorientierte Bundesanstalt öffentlichen Rechts, die Dienstleisungen wissenschaftlichen Charakters auf dem Gebiet der Bundesstatistik erbringt und als zentrale Einrichtung der amtlichen Statistik …

    Universal-Lexikon

  • 108Statistisches Bundesamt — Statịstisches Bundes|amt,   die statistische Zentralbehörde Deutschlands, 1953 als selbstständige Bundesoberbehörde unter einem Präs. im Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern errichtet; Sitz: Wiesbaden (Nebenstellen in Berlin,… …

    Universal-Lexikon