bundesdienst

  • 11Bandspange — Bandschnallenabzeichen des Europäischen Polizei Leistungsabzeichens in Bronze Eine Bandschnalle, veraltet auch Bandspange, Interimsspange, kleine Ordenspange oder Feldschnalle, ist eine an einer Uniform getragene und nach Wertigkeit geordnete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bandspangenabzeichen — Bandschnallenabzeichen des Europäischen Polizei Leistungsabzeichens in Bronze Eine Bandschnalle, veraltet auch Bandspange, Interimsspange, kleine Ordenspange oder Feldschnalle, ist eine an einer Uniform getragene und nach Wertigkeit geordnete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Beamtenbund — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Berenda — Willibald Berenda (* 28. Juni 1955 in Wien) ist ein österreichischer Beamter und seit 1993 Leiter des Büros für Entschärfung und Entminung im Bundeskriminalamt in Österreich. Leben Berenda legte im Jahr 1974 die Matura in der Höheren Bundes Lehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Besoldungsordnung C — Die Besoldungsordnung C war bis 2005 die Besoldungsordnung für wissenschaftliche Beamte an Hochschulen, sie wurde durch die Besoldungsordnung W abgelöst. Die Ämter gehörten zur Laufbahn des höheren Dienstes. Sie umfasste die Besoldungsgruppen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Brkg — Basisdaten Titel: Bundesreisekostengesetz Abkürzung: BRKG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Verwaltungsrecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bundesgericht (Deutschland) — Bundesgerichte sind gemäß Art. 92 Grundgesetz (GG) Gerichte in Trägerschaft des Bundes, durch die er Teile der judikativen Staatsgewalt wahrnimmt, die aufgrund der grundsätzlichen Kompetenzzuweisung an die Länder sonst nur von diesen (durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bundesreisekostengesetz — Basisdaten Titel: Bundesreisekostengesetz Abkürzung: BRKG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bundessicherheitswachekorps — Korpsabzeichen der Bundessicherheitswache Uniformkappe der Bundessicherheitswache Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bundessicherheitswachekorps und Kriminalbeamtenkorps — Das Bundessicherheitswachekorps (kurz: Sicherheitswache (SW) genannt), war in Österreich ein bewaffneter Wachkörper, der den Bundespolizeidirektionen Eisenstadt, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Leoben, Linz, Salzburg, Schwechat, Steyr, St. Pölten,… …

    Deutsch Wikipedia