bundesbahn

  • 121FS 675 — Preußische P 8 DRG Baureihe 38.10–40 Anzahl: ca. 3.800 Baujahr(e): 1906 1923 Ausmusterung: 1974 Bauart: 2 C h2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 122PKP-Baureihe Ok1 — Preußische P 8 DRG Baureihe 38.10–40 Anzahl: ca. 3.800 Baujahr(e): 1906 1923 Ausmusterung: 1974 Bauart: 2 C h2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Preußische P8 — Preußische P 8 DRG Baureihe 38.10–40 Anzahl: ca. 3.800 Baujahr(e): 1906 1923 Ausmusterung: 1974 Bauart: 2 C h2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124ÖBB 638 — Preußische P 8 DRG Baureihe 38.10–40 Anzahl: ca. 3.800 Baujahr(e): 1906 1923 Ausmusterung: 1974 Bauart: 2 C h2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125ČSD-Baureihe 377.0 — Preußische P 8 DRG Baureihe 38.10–40 Anzahl: ca. 3.800 Baujahr(e): 1906 1923 Ausmusterung: 1974 Bauart: 2 C h2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Bahnbus (Deutschland) — Mercedes Benz O 307 auf einer Landstraße im Harz (Juni 1988) …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Bundesverkehrswegeplan 1973 — Der Bundesverkehrswegeplan 1973 (auch Bundesverkehrswegeplan 1. Stufe[1]) war der erste Bundesverkehrswegeplan in der Bundesrepublik Deutschland. Der Plan gilt als ein maßgeblicher Meilenstein für die Einführung des Eisenbahn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Neubaustrecke Köln–Groß-Gerau — Die Neubaustrecke Köln–Groß Gerau (zumindest bis Mitte der 1970er Jahre auch Ergänzungsstrecke Köln–Groß Gerau[1]) war eine geplante Eisenbahn Neubaustrecke zwischen Köln und Groß Gerau (nordwestlich von Darmstadt) von etwa 180 km Länge. Das …

    Deutsch Wikipedia