bund iii

  • 71Senat Böhrnsen III — Der Senat Böhrnsen III ist am 30. Juni 2011 zum neuen Senat der Freien Hansestadt Bremen (Bremer Landesregierung) gewählt worden.[1][2][3] [4] Senat Böhrnsen III ab 30. Juni 2011 Bürgermeister und Präsident des Senats Senator für Kultur Senator… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Kabinett Kiesinger III (Baden-Württemberg) — Kabinett Kiesinger III 11. Juni 1964 bis 16. Dezember 1966 Ministerpräsident Kurt Georg Kiesinger CDU Stellvertretender Ministerpräsident und Justizminister Wolfgang Haußmann FDP/DVP Inneres Hans Filbinger …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Kleomenes III. — Kleomenes III. (* 254 v. Chr.; † 219 v. Chr.) war zwischen 235 und 222 v. Chr. König von Sparta. Kleomenes war der Sohn von Leonidas II. und der berühmten Spartanerin Kratesikleia. Inhaltsverzeichnis 1 Thronbesteigung 2 Kriege 3 Reformen …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Senat Weichmann III — gewählt am 22. April 1970 Erster Bürgermeister Herbert Weichmann SPD Zweiter Bürgermeister Peter Schulz gemeinsam mit Reinhard Philipp SPD FDP Schulbehörde und Jugendbehörde Peter Schulz SPD B …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Senat von Dohnanyi III — Der Senat von Dohnanyi III bildete vom 20. Januar bis zum 2. September 1987 die Hamburger Landesregierung. Ab dem 24. März war er nur noch geschäftsführend im Amt. Amt Name Partei Erster Bürgermeister Klaus von Dohnanyi SPD Zweiter Bürgermeister… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kabinett Späth III — 6. Juni 1984 bis 8. Juni 1988 Ministerpräsident Lothar Späth CDU Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten Gerhard Weiser CDU Inneres Dietmar Schlee …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kabinett Teufel III — 11. Juni 1996 bis 12. Juni 2001 Ministerpräsident Erwin Teufel CDU Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft Walter Döring FDP/DVP Inneres Thomas Schäuble …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Operation Most III — Part of a series on the …

    Wikipedia

  • 79Engelbert III. von der Mark (Köln) — Wappen der Grafen von der Mark Engelbert von der Mark (* 1304; † 25. August 1368) war als Engelbert III.[1] von 1364 bis 1368 Erzbischof des Erzbistums Köln. Zuvor war er Bischof von Lüttich …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kabinett Päts III — Konstantin Päts, hier in einer Aufnahme von 1934 Regierung der Republik Estland unter dem Staatsältesten Konstantin Päts (Kabinett Päts III). Amtszeit: 12. Februar 1931 bis 19. Februar 1932. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia