bummler

  • 61Bukligger — Müßiggänger; Schlaffi (umgangssprachlich); Gammler (umgangssprachlich); Faulenzer; Drückeberger; Faultier (umgangssprachlich); Bummler (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 62Müßiggänger — Bukligger (umgangssprachlich); Schlaffi (umgangssprachlich); Gammler (umgangssprachlich); Faulenzer; Drückeberger; Faultier (umgangssprachlich); Bummler (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 63Schlaffi — Bukligger (umgangssprachlich); Müßiggänger; Gammler (umgangssprachlich); Faulenzer; Drückeberger; Faultier (umgangssprachlich); Bummler (umgangssprachlich); Jammer …

    Universal-Lexikon

  • 64Gammler — Bukligger (umgangssprachlich); Müßiggänger; Schlaffi (umgangssprachlich); Faulenzer; Drückeberger; Faultier (umgangssprachlich); Bummler (umgangssprachlich) * * * Gạmm|ler 〈m …

    Universal-Lexikon

  • 65Faulenzer — Bukligger (umgangssprachlich); Müßiggänger; Schlaffi (umgangssprachlich); Gammler (umgangssprachlich); Drückeberger; Faultier (umgangssprachlich); Bummler (umg …

    Universal-Lexikon

  • 66Drückeberger — Bukligger (umgangssprachlich); Müßiggänger; Schlaffi (umgangssprachlich); Gammler (umgangssprachlich); Faulenzer; Faultier (umgangssprachlich); Bummler (umgangssprachl …

    Universal-Lexikon

  • 67Faultier — Bukligger (umgangssprachlich); Müßiggänger; Schlaffi (umgangssprachlich); Gammler (umgangssprachlich); Faulenzer; Drückeberger; Bummler (umgangssprachlich) * * * Faul|tier 〈n …

    Universal-Lexikon

  • 68Flaneur — Fla|neur 〈[ nø:r] m. 1〉 jmd., der flaniert, müßig umherschlendert, bummelt [<frz. flaneur „Müßiggänger, Bummler“] * * * Fla|neur [fla nø:ɐ̯ ], der; s, e [frz. flâneur, zu: flâner, ↑ flanieren]: jmd., der irgendwo flaniert. * * * Fla|neur [fla… …

    Universal-Lexikon

  • 69Hauderer — Hau|de|rer 〈m. 3; veraltet; nordwestdt.〉 1. Lohnfuhrunternehmer 2. Zögerer, Bummler [→ haudern] * * * ∙Hau|de|rer, der; s, [zu ↑haudern]: Fuhrmann, Mietkutscher: ... fuhr ich ... in dem bequemen Wagen eines s (Goethe, Dichtung u. Wahrheit 8) …

    Universal-Lexikon

  • 70Roda Roda — Roda Roda,   Alexander, ursprünglich A. (Sándor) Friedrich Rosenfeld, österreichischer Schriftsteller, * Drnowitz (Südmährisches Gebiet) 13. 4. 1872, ✝ New York 20. 8. 1945; Sohn eines Gutsverwalters; 1890 93 Studium in Wien, danach… …

    Universal-Lexikon