bummler

  • 41Pat und Patachon — Pat Patachon (original Fy og Bi) war ein dänisches Komikerduo der Stummfilmzeit. Es wurde verkörpert von Carl Schenstrøm (1881–1942) als Pat (original Fyrtårnet: „Leuchtturm“) und Harald Madsen (1890–1949) als Patachon (Bivognen: „Beiwagen“).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Pat und Patterchen — Pat Patachon (original Fy og Bi) war ein dänisches Komikerduo der Stummfilmzeit. Es wurde verkörpert von Carl Schenstrøm (1881–1942) als Pat (original Fyrtårnet: „Leuchtturm“) und Harald Madsen (1890–1949) als Patachon (Bivognen: „Beiwagen“).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Patachon — Pat Patachon (original Fy og Bi) war ein dänisches Komikerduo der Stummfilmzeit. Es wurde verkörpert von Carl Schenstrøm (1881–1942) als Pat (original Fyrtårnet: „Leuchtturm“) und Harald Madsen (1890–1949) als Patachon (Bivognen: „Beiwagen“).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Porajmos — Roma im „Zigeunerlager“ in Bełżec, 1940 Das Romanes Wort Porajmos (auch Porrajmos, deutsch: „das Verschlingen“) bezeichnet den Völkermord an den europäischen Roma in der Zeit des Nationalsozialismus. Dieser bildet den Kulminationspunkt einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45R-Bahn — RB 27 auf der Rechten Rheinstrecke bei Unkel RB 51 der Prignitzer Eisenbahn in …

    Deutsch Wikipedia

  • 46RegionalBahn — RB 27 auf der Rechten Rheinstrecke bei Unkel RB 51 der Prignitzer Eisenbahn in …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Regionalbahn — Rhein Erft Bahn kurz vor dem Unkeler Bahnhof auf der Rechten Rheinstrecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Regionalzug — Typischer Regionalzug in Österreich Der Begriff Regionalzug wird einerseits als Oberbegriff für verschiedene Zuggattungen des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs respektive Regionalverkehrs verwendet, bezeichnet aber andererseits je nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Richard Bentley — (* 27. Januar 1662 in Oulton bei Leeds, Yorkshire; † 14. Juli 1742 in Cambridge) war ein englischer klassischer Philologe und Textkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Studienjahre (1662–1689) …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Roda-Roda — Alexander Roda Roda, (* 13. April 1872 in Drnowitz, Mähren als Sándor Friedrich Rosenfeld; † 20. August 1945 in New York) war ein österreichischer Schriftsteller und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia