bulg

  • 81Bulgarski Durzavni Železnici — Zug der Bulgarischen Staatseisenbahnen (Siemens AG Desiro) im Hauptbahnhof Sofia Bahnnetz Bulgariens …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Geschichte Bulgariens — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Bulgariens von der ersten Besiedlung Bulgariens und dessen unmittelbarer Umgebung bis zur Gegenwart. Inhaltsverzeichnis 1 Vor der Staatsgründung 1.1 Vorgeschichte und Antike 1.2 Großbulgarisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Nationalparks in Bulgarien — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Pejo Jaworow — (bulgarisch Пейо Яворов; * 1. Januar 1878 in Tschirpan; † 29. Oktober 1914) war ein bulgarischer Dichter und Revolutionskämpfer. Sein wahrer Name lautet Pejo Totew Kratscholow (bulgarisch Пейо Тотев Крачолов). Er gilt als einer der Gründer des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Prawez — (Правец) „по правия път нагоре“ („Auf dem rechten Weg nach oben“) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Wappen von Sofia — Wappen der Stadt Sofia Das Wappen von Sofia (bulgarisch Герб на София/Gerb na Sofia) ist das Stadtwappen der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Es wird auch als Symbol der Gemeinde Sofia (bulg. община София) verwendet. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 87kʷo-, kʷe-, fem. kʷā; kʷei- —     kʷo , kʷe , fem. kʷā; kʷei     English meaning: indefinite/interrogative pronominal base     Deutsche Übersetzung: die betonten Formen sind Interrogativa, die unbetonten Indefinita     Grammatical information: (presumably einst only in nom.… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 88Gemeinde Samokow — Samokow (Самоков) …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Islam in Bulgarien — Die Maktul İbrahim Pascha Moschee in Rasgrad wurde 1616 im Auftrag von İbrahim Pascha errichtet und ist die drittgrößte Moschee auf dem Balkan. Der Islam in Bulgarien ist nach dem Christentum die meist verbreitete Religion im Land. Seit 2007 ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Kap Emine — 42.70138888888927.899722222222 Koordinaten: 42° 42′ 5″ N, 27° 53′ 59″ O …

    Deutsch Wikipedia