buckelig

  • 51Tulsi — Indisches Basilikum Indisches Basilikum (Ocimum tenuiflorum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Xylaria carpophilia — Buchenfruchtschalen Holzkeule Buchenfruchtschalen Holzkeule (Xylaria carpophilia) Systematik Unterabteilung: Echte Schlauchpil …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Matthiŏla — (M. R. Br.), Pflanzengattung, benach dem Folgendem aus der Familie der Cruciferae Arabideae; 15. Kl. 2. Ordn. L.; Schote lineal, stielrund od. zusammengedrückt, Narben mit zwei Platten, diese aufrecht von einander liegend, auf dem Rücken buckelig …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Monotrŏpa — (M. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Ericaceae Monotropeae; Kelch fast vier bis fünfblätterig, der Blumenkrone gleichfarbig, Abschnitte der letzteren 4 bis 5, am Grunde buckelig, 5 bis 10 Staubgefäße, einfächeriger Staubbeutel, Narbe… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Weidenwickler — Weidenwickler, 1) (Tortrix chlorana), Art aus der Gattung Blattwickler; Oberflügel grün, weiß gerandet, untere weiß; die Raupe wickelt Weidenblätter; buckelig, grünlichgrau; 2) (Tortrix salicaria), grau, die Innenseite der Oberflügel weißlich;… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Cyrtus — (Dickfliege), Art Stechfliege, hält das Mittel zwischen Empis u. Bombylius; Fühler klein, zweigliedrig mit einer Endborste, Thorax buckelig erhaben, Leib blasig …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Drachenköpfchen — Drachenköpfchen, einige Porzellanschnecken, Cypraea caput serpentis, eiförmig, unten flach, Rücken buckelig, gemein; u. Cypraea stolida, mausfarbig, auf dem Rücken ein brauner Fleck von Gestalt eines Drachen, selten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Garneelenkrebse — (Salicoqui, Caroidea, Salikoken), Abtheilung der langschwänzigen Krebse; die sehr langen Seitenfühlhörner stehen unter den mittleren, der Stiel eines jeden ist mit einer Schuppe bedeckt, der Körper ist gebogen u. fast buckelig, alle Theile sind… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Gierkäfer — (Harpalus Latr.), Gattung der Laufkäfer; Lippe stark vorragend, oben dreispaltig, mit häutigen, zugespitzten od. gerundeten Seitenlappen, Fühler walzig, deren erstes Glied kürzer, als das dritte ist, Vorderschienen ausgerandet. Die G. theilt man… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Holzlaus — (Psocus), Gattung der Termiten od. Nager (Corrodentia), Körper kurz, weich, aufgetrieben, buckelig, großköpfig, Fühlhörner borstenförmig, lang, vor den Augen eingesetzt; die hinteren Flügel kürzer als die vorderen; das Weibchen hat einen… …

    Pierer's Universal-Lexikon