buchtitel

  • 51Huya — Das Buch Huya (chinesisch 湖雅 „Feines aus Hu“, d. h. aus der Stadt Huzhou in Zhejiang, China) wurde von Wang Rizhen 王日桢 (1813 81) in der Zeit der Qing Dynastie verfasst. Es ist ein Kompendium zur Realienkunde und gehobenen materiellen Kultur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Sortimentbuchhandel — Sortimentsbuchhandlung Buchhandel ist der Vertrieb von Büchern, Druckwerken und anderen Medien. Typische Vetriebsform ist das Ladengeschäft, die Buchhandlung. Der fachliche Sprachgebrauch unterscheidet zwischen herstellendem Buchhandel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Sortimentsbuchhandel — Sortimentsbuchhandlung Buchhandel ist der Vertrieb von Büchern, Druckwerken und anderen Medien. Typische Vetriebsform ist das Ladengeschäft, die Buchhandlung. Der fachliche Sprachgebrauch unterscheidet zwischen herstellendem Buchhandel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Sui xi ju yin shi pu — Das Suixiju yinshipu (chinesisch: 随息居饮食谱; Pinyin: Suíxījū yǐnshípǔ; Diätetik Handbuch aus dem Suixi Wohnsitz des Diätetikers und Arztes Wang Shixiong 王士雄 (1808 1867?) ist eine wichtige Quelle zur Geschichte der chinesischen Ess und Trinkkultur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Suixiju yinshipu — Das Suixiju yinshipu (chinesisch: 随息居饮食谱; Pinyin: Suíxījū yǐnshípǔ; Diätetik Handbuch aus dem Suixi Wohnsitz des Diätetikers und Arztes Wang Shixiong 王士雄 (1808 1867?) ist eine wichtige Quelle zur Geschichte der chinesischen Ess und Trinkkultur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Tiao ding ji — Das chinesische Kochbuch Tiaodingji (chin. 調鼎集 / 调鼎集, Tiáodǐngjí „Der harmonische Kessel“) ist ein in der Zeit der Qing Dynastie verfasstes Werk ohne Verfasserangabe. Das Manuskript des Werkes ist heute in der Abteilung seltener Bücher der Peking …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Tiaodingji — Das chinesische Kochbuch Tiaodingji (chinesisch 調鼎集 / 调鼎集 Tiáodǐngjí ‚Der harmonische Kessel‘) ist ein in der Zeit der Qing Dynastie verfasstes Werk ohne Verfasserangabe. Das Manuskript des Werkes ist heute in der Abteilung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Verlag für die Frau — Schneiderinnenatelier des Verlags für die Frau 1971 Der Verlag für die Frau war der einzige Mode und Ratgeber Verlag der DDR. Der „Verlag für die Frau“ ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Unternehmen, das 1935 von Marion Janet von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Versandbuchhandel — Sortimentsbuchhandlung Buchhandel ist der Vertrieb von Büchern, Druckwerken und anderen Medien. Typische Vetriebsform ist das Ladengeschäft, die Buchhandlung. Der fachliche Sprachgebrauch unterscheidet zwischen herstellendem Buchhandel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Zwischenbuchhandel — Sortimentsbuchhandlung Buchhandel ist der Vertrieb von Büchern, Druckwerken und anderen Medien. Typische Vetriebsform ist das Ladengeschäft, die Buchhandlung. Der fachliche Sprachgebrauch unterscheidet zwischen herstellendem Buchhandel… …

    Deutsch Wikipedia