buchgestalter

  • 1Buchgestalter — Buchgestaltung betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis eines Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Buchgestaltung — betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis von Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen, aber auch freischaffende …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Gotthard de Beauclair — (* 24. Juli 1907 in Ascona; † 31. März 1992 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Verleger, Buchgestalter und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Buchkunstbewegung — Die Buchkunstbewegung bezeichnet eine von Deutschland ausgehende Reformbewegung zwischen den 90er Jahren des 19. und den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, deren Ziel es war, die formale, handwerkliche und künstlerische Qualität von Büchern,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart — Gründung 1761 Trägerschaft staatlich Ort St …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Willberg — Hans Peter Willberg (* 4. Oktober 1930 in Nürnberg; † 29. Mai 2003 in Eppstein) war ein deutscher Typograf, Illustrator, Buchgestalter, Lehrer und Fachautor. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Buchgestalter der Nachkriegszeit. Willberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hans Peter Willberg — (* 4. Oktober 1930 in Nürnberg; † 29. Mai 2003 in Eppstein) war ein deutscher Typograf, Illustrator, Buchgestalter, Hochschullehrer und Fachautor. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Buchgestalter der Nachkriegszeit. Willberg studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Erwin Poell — Das erste Briefmarken Design von Erwin Poell 1965 Erwin Poell (* 9. August 1930 in Ravensburg) ist deutscher Buchgestalter, Grafik Designer und Typograph. Werdegang Im Alter von 14 Jahren begann seine Ausbildung in vier verschiedenen Berufen:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ugo Zovetti — (* 5. September 1879 in Curzola, Dalmatien; † 1974 in Mailand) war ein italienischer Stoffdesigner und Buchgestalter dalamatinischer Herkunft. Zovetti studierte von 1901 bis 1908 bei Kolo Moser und Rudolf von Larisch an der Wiener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Akademie der Bildenden Künste Stuttgart — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Gründung 1761 …

    Deutsch Wikipedia