bryozoen

  • 41Pomacanthus maculosus — Sichel Kaiserfisch Ein Sichel Kaiserfisch Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Spongilit — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Spongiolith — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Spongolit — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Unteres Ordovizium — < Kambrium | O r d o v i z i u m | Silur > vor 488,3–443,7 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 13,5 Vol %[1] (68 % des heutigen Niveaus) …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Unterordovizium — < Kambrium | O r d o v i z i u m | Silur > vor 488,3–443,7 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 13,5 Vol %[1] (68 % des heutigen Niveaus) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Moostierchen — (Bryozōen, Bryozoa ectoprocta oder Polyzoa), mikroskopisch kleine, aber meist zu ansehnlichen Kolonien vereinigte Tiere, die früher zu den Mollusken, später zu den Würmern gestellt wurden und die man jetzt mit den Brachiopoden und Entoprocta als… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Hinrich Nitsche — (* 14. Februar 1845 in Breslau; † 8. November 1902 in Tharandt) war ein deutscher Professor der Zoologie, Sachbuchautor und Geheimer Hofrat …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Brutkörper — Brutkörper, der vegetativen Fortpflanzung dienende mehrzellige Fortpflanzungsprodukte bei Tieren und Pflanzen, die vom Elternindividuum abgegeben werden und aus denen Tochterindividuen entstehen. 1) Pflanzen: bei Rot und Braunalgen, Moosen,… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 50Hibernacula — (sing. Hibernaculum), Überwinterungsknospen mancher im Süßwasser lebender Bryozoen (Moostierchen); bilden sich als Dauerformen an Ausläufern; sind von einer kalkhaltigen Hülle umgeben. Andere Überwinterungsknospen der Bryozoen sind die ⇒… …

    Deutsch wörterbuch der biologie