bryozoen

  • 101Würmer — (Vermes, hierzu Tafel »Würmer I [mit Deckblatt] u. II«), einer der großen Stämme des Tierreiches, und zwar insofern ein sehr vielgestaltiger, als man viele Tierformen, die sich in andern Stämmen nicht unterbringen ließen, hierher gestellt hat.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Bryozoenkalk — Bryozoenkalk, ein in der Umgebung von Wien (Wöllersdorf, Leithagebirge) gewonnener, der Tertiärformation (Miozän) angehöriger Kalkstein mit zahlreichen feinzerriebenen Reiten von Bryozoen, Nulliporen u.s.w. Frisch gebrochen sehr weich, läßt er… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 103Kreideformation — oder Kreide, auch kretazische Formation, bildet in der Geologie den Schluß der mesozoischen Erdschichten, überlagert die Juraschichten und wird von denen der Tertiärformation bedeckt. Die außerhalb der Alpen in Nord und Mitteleuropa meist flach… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 104Mergel — Mergel, inniges mechanisches Gemenge von Kalk oder Dolomit mit Ton, wozu noch nebensächlich aber häufig eine Beimengung von Quarzsand, Glimmer (Muskovit) sowie Eisenerz u.a. kommt. Die im frischen oder wenig verwitterten Zustand grauen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 105Moostierchen — Moostierchen, Bryozoen (Bryozōa), Klasse der Molluskoiden, kleine (meist 1 5 mm lange), polypenähnliche, teils im Meere, teils im Süßwasser lebende, fast ausnahmslos festsitzende, bäumchen oder moosförmige Tierchen, die auf fremden Gegenständen… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 106Altensteiner Park — Schloss Altenstein zwischen 1890 und 1905 Der Altensteiner Park ist ein historischer, denkmalgeschützter Landschaftspark im Stadtgebiet der thüringischen Kurstadt Bad Liebenstein im Wartburgkreis. Der Park ist mit einer Größe von etwa 112 Hektar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Aquitanisches Becken — Das Aquitanische Becken ist nach dem Pariser Becken das zweitgrößte mesozoische und känozoische Sedimentbecken Frankreichs. Das rund 66.000 Quadratkilometer große Becken liegt über dem während des Perms erodierten variszischen Grundgebirge,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Cutler-Formation — Die Cutler Formation, auch Cutler Gruppe, ist eine Gesteinsformation sedimentären Ursprungs, die in den Vereinigten Staaten in den Bundesstaaten Arizona, im nordwestlichen New Mexico, im südöstlichen Utah und im südwestlichen Colorado liegt. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Dietrich Schneider — (* 30. Juli 1919 in Berlin; † 10. Juni 2008 in Starnberg) war ein deutscher Zoologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werke 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Geologie der Pyrenäen — Die Geologie der Pyrenäen wird bestimmt durch die Zugehörigkeit des rund 430 Kilometer langen, Frankreich und Spanien trennenden, polyzyklischen Gebirgszuges zum riesigen alpidischen Gebirgssystem.[1] Die Ost West verlaufende Pyrenäen Kette… …

    Deutsch Wikipedia