brux

  • 1Brux — ist der Name zweier Orte: Gemeinde Brux im französischen Département Vienne, siehe Brux (Vienne) Brux, Ortsteil der Gemeinde Westensee im Kreis Rendsburg Eckernförde (Schleswig Holstein), Deutschland Brux ist außerdem der Familienname von Arnim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Brüx — ist der deutsche Name der Stadt Most in Tschechien, siehe Most (Tschechien) ein Ortsteil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Bayern Brüx ist der Familienname folgender Personen: Christoph Brüx (* 1965), deutscher Komponist,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Brux — Saltar a navegación, búsqueda Brux País …

    Wikipedia Español

  • 4brux — brux·el·lois; brux·ism; …

    English syllables

  • 5Brüx — (Bruxia, böhm. Guenin, Mosty), 1) Bezirk im Kreise Eger des österreichischen Kronlandes Böhmen, 92/5 QM., 41,300 Ew.; 2) Stadt u. Bezirksort darin, am Fuße des Schloßberges u. an der Bila; in den 3 Vorstädten meist Wirthschaftsgebäude, 1 Commende …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Brüx — Brüx, Stadt in Böhmen, 238 m ü. M., an der Biela, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Prag B. Moldau und der Aussig Teplitz Komotauer Bahn, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts und eines Revierbergamtes, hat eine schöne, 1517… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Brüx — (Brix), Bezirksstadt im nordwestl. Böhmen, an der Biela, (1900) 21.525 E.; zahlreiche Braunkohlengruben (18.000 Arbeiter). Nahebei die Dörfer Püllna und Seidschütz mit berühmten Bitterwasserquellen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 8Brüx — Brüx, böhmische Stadt im Kreise Eger an der Biela, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, Lands und Bezirksgerichts, 3900 Einw., Obst, Weinbau, Steinkohlenbergwerk, Bittersalzbereitung. B. hat 8 Kirchen, ein Piaristencollegium mit Gymnasium, ein… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 9Brux — 46° 14′ 11″ N 0° 11′ 40″ E / 46.2363888889, 0.194444444444 …

    Wikipédia en Français

  • 10Brüx — Brụ̈x,   tschechisch Mọst, Stadt im Nordböhmischen Gebiet, Tschechische Republik, am Fuß des Erzgebirges an der Biela, 70 300 Einwohner; Mittelpunkt des nordböhmischen Braunkohlenbergbaus; chemische, Hütten u. a. Industrie. Das alte Brüx, von… …

    Universal-Lexikon