brustschutz

  • 31Sportfechten — (Degen )Fechten bei den Olympischen Sommerspielen 2004, Ivan Tourchine (Russland, links) gegen Weston Seth Kelsey (USA, rechts) Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. Vor ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Toxophilie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. B …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Tōseigusoku — Rüstung des Takeda Shingen Tōseigusoku (jap. 当世具足, dt. „moderne Rüstung“) ist ein Sammelbegriff für japanische Rüstungen, wie sie ab dem Ende der Muromachi Zeit und während der Azuchi Momoyama Zeit üblich waren, also während der Sengoku Zeit bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Plastron — (franz., spr. óng), Brustplatte am Ringelpanzer, Brustharnisch; Brustschutz beim Fechten; gestickter Brustteil eines Hemdes etc. In übertragener Bedeutung: Stichblatt, Zielscheibe des Spottes. – Auch die ventrale Platte des Panzers der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Rüstung — (hierzu Tafel »Rüstungen und Waffen I III«), in populärer Sprache auch Panzer, Eisenpanzer, eine Bekleidung des Körpers zum Schutz gegen Verwundungen; die R. wird seit dem 16. Jahrh. auch Harnisch genannt. Schon die Krieger der ältesten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Brewster-Körperschild — Angaben Waffenart: Schutzwaffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Jason Miller (Kampfsportler) — Jason Miller Jason Miller 2008 Daten Kampfname …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Harnisch — Panzer; Rüstung; Schutzkleidung * * * Hạr|nisch 〈m. 1〉 1. Rüstung, Panzer, Brustpanzer 2. 〈Web.〉 bei Jacquardwebstühlen die Schnüre, die die Platinen mit den Litzen verbinden 3. 〈Geol.〉 Rutschfläche od. geschrammte Gesteinsoberfläche, die an… …

    Universal-Lexikon

  • 39Boxen — Boxkampf; Faustkampf * * * bo|xen [ bɔksn̩]: 1. <itr.; hat [nach bestimmten Regeln] mit den Fäusten kämpfen: taktisch klug boxen; um die Meisterschaft boxen; gegen jmdn. boxen. 2. a) <tr.; hat mit der Faust schlagen, [leicht] stoßen: er… …

    Universal-Lexikon

  • 40boxen — kloppen (umgangssprachlich); prügeln; dreschen (umgangssprachlich); schlagen; hauen * * * bo|xen [ bɔksn̩]: 1. <itr.; hat [nach bestimmten Regeln] mit den Fäusten kämpfen: taktisch klug boxen; um die Meisterschaft boxen; gegen jmdn. boxen …

    Universal-Lexikon