brustbein

  • 61Unechte Rippe — Als Rippe (lat. Costa, Plural Costae, Adjektiv costalis) bezeichnet man die stabförmigen Knochen des Brustkorbes, die rückenseitig gelenkig an der Brustwirbelsäule befestigt sind. Eine Normvariante ist beispielsweise die Gabelrippe.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Unechte Rippen — Als Rippe (lat. Costa, Plural Costae, Adjektiv costalis) bezeichnet man die stabförmigen Knochen des Brustkorbes, die rückenseitig gelenkig an der Brustwirbelsäule befestigt sind. Eine Normvariante ist beispielsweise die Gabelrippe.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Schlüsselbein — Schlụ̈s|sel|bein 〈n. 11; Anat.〉 paariger Knochen des Schultergürtels, der beim Menschen am oberen Brustbein ansetzt u. zum Schulterblatt zieht: Clavicula * * * Schlụ̈s|sel|bein, das [für frühnhd. Schlüssel der Brust, nach gleichbed. lat.… …

    Universal-Lexikon

  • 64Sternum — Stẹr|num 〈n.; s, Stẹr|na〉 = Brustbein [<lat. sternum „Brustbein“ <grch. sternon „Brust, Inneres, Herz“] * * * Stẹrnum   [von griechisch stérnon »Brustbein«] das, s/...na, bei Wirbeltieren das Brustbein; bei Gliederfüßern die… …

    Universal-Lexikon

  • 65ABC-Maßnahme — Unter einer Herz Lungen Wiederbelebung (HLW) oder Kardiopulmonalen Reanimation (CPR), vereinfacht auch oft Wiederbelebung oder Reanimation genannt, versteht man das Durchführen von Maßnahmen, die einen Atem und Kreislaufstillstand beenden sollen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Archaeopterix — Archaeopteryx („Urvogel“) Archaeopteryx in einer Lebendrekonstruktion von 2005 Zeitraum Oberer Jura (Malm) 150 Mio. Jahre Fossilfundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Archaeopteryx macrura — Archaeopteryx („Urvogel“) Archaeopteryx in einer Lebendrekonstruktion von 2005 Zeitraum Oberer Jura (Malm) 150 Mio. Jahre Fossilfundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Archäopteryx — Archaeopteryx („Urvogel“) Archaeopteryx in einer Lebendrekonstruktion von 2005 Zeitraum Oberer Jura (Malm) 150 Mio. Jahre Fossilfundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Arcus lumbocostalis — Zwerchfell (Diaphragma) Ursprung Lendenteil (Pars lumbalis): Lendenwirbel Rippenteil (Pars costalis): Innenseite der siebten bis letzten Rippe Brustbeinteil (Pars sternalis): Brustbein (Processus xiphoideus) …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Articulatio sternoclavicularis — Sternoklavikulargelenk Das Sternoklavikulargelenk (von anatomisch (lat.) Articulatio sternoclavicularis, Brustbein Schlüsselbein Gelenk) ist die gelenkige Verbindung zwischen dem Brustbein (Sternum) und dem Schlüsselbein (Clavicula). Es liegt am… …

    Deutsch Wikipedia