brustbein

  • 111Klavikula — Menschlicher Schultergürtel mit Schlüsselbein und Schulterblatt Das Schlüsselbein (lateinisch die Clavicula, eingedeutscht auch Klavikula) ist einer der drei ursprünglichen Knochen des Schultergürtels bei Reptilien, Vögeln und Säugetieren. Bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Knochen — Menschliches Skelett (Frontansicht) Der Knochen (lateinisch anatomisch Os, Plural Ossa, griechisch klinisch pathologisch meist Ost , Oste oder Osteo , von οστούν) oder das Knochengewebe (auch das Bein aus alter germanischer Wortwurzel, vergleiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Knochenbau — Das Skelett, auch Skelet (gr. skeletos „ausgetrockneter Körper“, „Mumie“), ist in der Biologie bzw. in der Anatomie ein Körperbestandteil, der die Stützstruktur des Organismus bildet. Prinzipiell gibt es zwei unterschiedliche Skelettarten: Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Knochengerüst — Das Skelett, auch Skelet (gr. skeletos „ausgetrockneter Körper“, „Mumie“), ist in der Biologie bzw. in der Anatomie ein Körperbestandteil, der die Stützstruktur des Organismus bildet. Prinzipiell gibt es zwei unterschiedliche Skelettarten: Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Longisquama — Lebendrekonstruktion von Longisquama auf der Grundlage des einzigen bekannten Skelettexemplars. Anordnung der verlängerten Rückenschuppen in Anlehnung an Haubold Buffetaut (1987).[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 116M. sternocleidomastoideus — Musculus sternocleidomastoideus Hals und Nackenmuskulatur Ursprung Caput laterale: Oberkante und Vorderfläche des medialen Drittels des Schlüsselbeines, Caput mediale: Vorderfläche des Manubrium sterni des Brustbeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 117M. sternohyoideus — Musculus sternohyoideus Halsmuskulatur des Menschen Ursprung Brustbein (Manubrium sterni) Ansatz Zungenbein …

    Deutsch Wikipedia

  • 118M. sternothyroideus — Musculus sternothyroideus Halsmuskulatur des Menschen Ursprung Brustbein (Manubrium sterni) Ansatz Kehlkopf (Cartilago thyroidea) …

    Deutsch Wikipedia

  • 119M. subclavius — Musculus subclavius tiefe Schulter und Brustmuskulatur des Menschen Ursprung 1. Rippenknorpel Ansatz Schlüsselbein …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Moavögel — Moas Moas werden von einem Haastadler attackiert Systematik Überklasse …

    Deutsch Wikipedia