brush dem

  • 121Bobby Driscoll — (* 3. März 1937 in Cedar Rapids, Iowa; † 30. März 1968 in East Village, Manhattan, New York City; eigentlich Robert Cletus Driscoll) war ein erfolgreicher, Oscar prämierter US Kinderstar der 1940er und 1950er Jahre, der zwischen 1943 und 1960 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Chester Carlson — Chester Floyd Carlson (* 8. Februar 1906 in Seattle, Washington; † 19. September 1968 in New York) war Physiker und Patentanwalt. Er gilt als Erfinder des modernen Fotokopierers nach dem Prinzip der Elektrofotografie. Ebenfalls verwendet wird der …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Chester F. Carlson — Chester Floyd Carlson (* 8. Februar 1906 in Seattle, Washington; † 19. September 1968 in New York) war Physiker und Patentanwalt. Er gilt als Erfinder des modernen Fotokopierers nach dem Prinzip der Elektrofotografie. Ebenfalls verwendet wird der …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Chester Floyd Carlson — (* 8. Februar 1906 in Seattle, Washington; † 19. September 1968 in New York) war Physiker und Patentanwalt. Er gilt als Erfinder des modernen Fotokopierers nach dem Prinzip der Elektrofotografie. Ebenfalls verwendet wird der Begriff Xerografie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125E-Mobil — Camille Jenatzy in seinem Elektroauto La Jamais Contente, 1899 Tesla Roadster …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Escape from Monkey Island — Monkey Island Monkey Island [ˈmʌŋki ˈaɪlənd] ist eine vierteilige Grafik Adventurereihe nach einer Idee von Ron Gilbert, der auch maßgeblich an der Entwicklung der ersten beiden Teile beteiligt war, bevor er in den frühen 90er Jahren die Firma… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Flucht von Monkey Island — Monkey Island Monkey Island [ˈmʌŋki ˈaɪlənd] ist eine vierteilige Grafik Adventurereihe nach einer Idee von Ron Gilbert, der auch maßgeblich an der Entwicklung der ersten beiden Teile beteiligt war, bevor er in den frühen 90er Jahren die Firma… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Guybrush — Monkey Island Monkey Island [ˈmʌŋki ˈaɪlənd] ist eine vierteilige Grafik Adventurereihe nach einer Idee von Ron Gilbert, der auch maßgeblich an der Entwicklung der ersten beiden Teile beteiligt war, bevor er in den frühen 90er Jahren die Firma… …

    Deutsch Wikipedia