bruckner-orgel

  • 71Karl Höller — (* 25. Juli 1907 in Bamberg; † 14. April 1987 in Hausham) war ein deutscher Komponist, Dirigent, Organist und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musik 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Liste der Vertonungen des Te Deum — Diese Liste der Vertonungen des Te Deum listet alle kompositorischen Umsetzungen des Te Deum auf. (Sortierungen nach Epoche und Geburtsdatum des Komponisten) Inhaltsverzeichnis 1 Renaissance 2 Barock 3 Zeit der Wiener Klassik 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Liste von Messen — Alphabetisch nach Komponisten geordnetes Verzeichnis von Vertonungen des Mess Ordinariums. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Mathis Orgelbau — AG Rechtsform Aktiengesellschaft [1] Gründung 1960 Sitz Näfels, Schweiz Leitung Hermann Mathis ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 75St. Marien (Hof) — St. Marien in der Fußgängerzone St. Marien ist die katholische Stadtpfarrkirche der kreisfreien Stadt Hof. Sie wurde 1864 erbaut und ist die in der Altstadt gelegene katholische Hauptkirche sowie die Zentralpfarrei Hochfrankens, des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Generalbass — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von Dieterich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kirche Zum Friedefürsten — Rundkirche „Zum Friedefürsten“ Art: Rundkirche Baustil: Barock Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kirche Zum Friedefürsten (Klingenthal) — Rundkirche „Zum Friedefürsten“ Art: Rundkirche Baustil: Barock Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kirche zum Friedefürsten — Rundkirche „Zum Friedefürsten“ Art: Rundkirche Baustil: Barock Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Rundkirche Friedefürsten — Rundkirche „Zum Friedefürsten“ Art: Rundkirche Baustil: Barock Höhe …

    Deutsch Wikipedia