bruckner-orgel

  • 11Messe C-Dur (Bruckner) — Die Messe in C Dur für Solostimme, zwei Hörner, Chor und Orgel ist ein musikalisches Werk des österreichischen Komponisten Anton Bruckner (WAB 25). Da die Messe um 1842 während Bruckners Aufenthalt im Dorf Windhaag bei Freistadt entstand, wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Jürgen Natter — (* 1981 in Feldkirch, Österreich) ist ein österreichischer Organist, Cembalist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie 3 Weblink …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Österreichischer Schilling — Schilling Staat: Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 14St. Florian's Priory — (Stift Sankt Florian) is a monastery in the town of Sankt Florian, Upper Austria, Austria.HistoryThe monastery, named after Saint Florian, was founded in the Carolingian period. From 1071 it has housed a community of Augustinian Canons, and is… …

    Wikipedia

  • 15Orgelbau Kögler — Rechtsform GmbH Gründung 2003 (1832) Sitz St. Florian in Oberösterreich Leitung Christian Kögler Branche …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Stadtpfarrkirche Perg — (Februar 2009) Die römisch katholische Stadtpfarrkirche Perg in Perg im oberösterreichischen Mühlviertel ist eine dreischiffige, gotische Hallenkirche, steht als einziges Gebäude auf dem verhältnismäßig großen Hauptplatz und ist dem Hl. Jakob… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Benjamin Gunnar Cohrs — (* 21. September 1965 in Hameln) ist ein deutscher Dirigent, Musiker, Musikforscher und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Dirigent 3 Musikforscher und Publizist …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Liste der Messen — Überblick über das Schaffen der musikalischen Gattung Messe nach Komponisten geordnet. A Adlgasser, Anton Cajetan (1729 1777) Requiem in C Dur (1750) Aiblinger, Johann Kaspar (1779 1867) Messe in A Dur Albright, William (1944 1998) Chichester… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hausegger — Siegmund von Hausegger mit seinem Vater Friedrich (um 1895) Siegmund von Hausegger (* 16. August 1872 in Graz; † 10. Oktober 1948 in München) war ein österreichischer Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Herr Gott, Dich loben wir — Taufe des Augustinus durch Bischof Ambrosius Te Deum (von lat.: Te Deum laudamus) ist der Anfang eines feierlichen, lateinischen Lob , Dank und Bittgesangs der römisch katholischen Kirche. Der Hymnus besteht aus ungebundenen Versen verschiedener… …

    Deutsch Wikipedia