bruchverhalten

  • 21Heissriss — Ein Heißriss ist eine Beschädigung des Werkstückes während eines Schweißvorganges. Der Riss entsteht während der Erstarrung (im Gegensatz zu Kaltrissen) bei Temperaturen, die zwischen der Solidus und der Liquidustemperatur liegen und ist damit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Heißriss — Ein Heißriss ist eine Schädigung des Werkstückes durch Schweißen. Der Riss entsteht während der Erstarrung bei Temperaturen, die zwischen der Solidus und der Liquidustemperatur liegen und ist damit ein typischer Fehler bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kohlenstofffaserverstärkter Kohlenstoff — Bei faserverstärkten Kohlenstoffen (englisch carbon fiber reinforced carbon, CRC bzw. CFRC) handelt es sich um Verbundwerkstoffe, die zu 100 % aus Kohlenstoff bestehen. CFC Werkstoffe bestehen aus einer Matrix reinen Kohlenstoffs, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kohlrausch-Funktion — Die Weibull Verteilung ist eine statistische Verteilung, die beispielsweise zur Untersuchung von Lebensdauern in der Qualitätssicherung verwendet wird. Man verwendet sie vor allem bei Fragestellungen wie Materialermüdungen von spröden Werkstoffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kohlrausch-Williams-Watts-Funktion — Die Weibull Verteilung ist eine statistische Verteilung, die beispielsweise zur Untersuchung von Lebensdauern in der Qualitätssicherung verwendet wird. Man verwendet sie vor allem bei Fragestellungen wie Materialermüdungen von spröden Werkstoffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Langfaserverstärkte Thermoplaste — In der Fachliteratur werden die Begriffe Kurz , Lang und Endlosfaser sehr häufig unterschiedlich voneinander abgegrenzt. Je nach Definition spricht man also von langfaserverstärkten Thermoplasten (Abk. LFT), wenn die Verstärkungsfasern (zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Mattheck — Claus Mattheck (* 11. November 1947 in Dresden) ist ein deutscher Professor für Schadenskunde (siehe auch Materialwissenschaft). Er entwickelte unter anderem die Visual Tree Assessment Methode zur Untersuchung von Bäumen anhand ihrer äußeren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Metallisches Glas — Typische Laborprobe eines metallischen Massivglases. Die Kegel oder Keilform wird gern gewählt, wenn die maximal erreichbare Dicke noch nicht genau bekannt ist. Amorphe Metalle oder metallische Gläser sind Legierungen, die auf atomarer Ebene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Mineral — Ein Mineral (Mehrzahl Minerale oder Mineralien [1]) ist ein natürlich vorkommender Festkörper mit einer definierten chemischen Zusammensetzung und bis auf wenige Ausnahmen einer bestimmten physikalischen Kristallstruktur, das durch geologische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Russula — Frauentäubling (Russula cyanoxantha) Systematik Abteilung: Basidienpilze (Basidiomycota) …

    Deutsch Wikipedia