bruchbau

  • 11Blasversatz — Mit Blasversatz wird das Verfüllen von ausgeschöpften Flözen durch Berge ( Versatzberge ), die zum Beispiel aus der Kohlenwäsche stammen, bezeichnet. Der Blasversatz soll dabei Bergschäden durch Einbrechen ausgeschöpfter Flöze (Bruchbau)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Grubenunglück Lassing — Das Grubenunglück von Lassing ereignete sich am Vormittag des 17. Juli 1998. Das Unglück in der obersteirischen Gemeinde Lassing war das größte dieser Art in Österreich seit 1945. Inhaltsverzeichnis 1 Geologischer und historischer Hintergrund 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Grubenunglück von Lassing — 47.53415314.246306 Koordinaten: 47° 32′ 3″ N, 14° 14′ 47″ O Das Grubenunglück von Lassing ereignete sich am Vormittag des 17. Juli 1998. Das Unglück in der obersteirischen Gemeinde Lassing war das größte dieser Art… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Pinge — mittelalterliche Pinge mit Halde eines Schachtes am Ochsenhügel bei Suhl/Thüringer Wald …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Steinkohlenbergbau am Piesberg — Der Haseschacht, heute Museum für Industriekultur Am Piesberg in Osnabrück (Niedersachsen) wurde bis 1898 und in den Notzeiten nach dem Zweiten Weltkrieg Steinkohle abgebaut. Die Piesberger Steinkohle ist als Anthrazit einzustufen. Das Gebiet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Strebbau — Der Strebbau ist ein bergbauliches Abbauverfahren im Untertagebau, das in flözartigen Lagerstätten zur Anwendung kommt.[1] Hierbei wird in der Regel ein rechteckiger Flözabschnitt fortschreitend verhauen. Im deutschen Steinkohlenbergbau wird zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Stüveschacht — Der Haseschacht, heute Museum für Industriekultur Am Piesberg in Osnabrück (Niedersachsen) wurde bis 1898 und in den Notzeiten nach dem Zweiten Weltkrieg Steinkohle abgebaut. Die Piesberger Steinkohle ist als Anthrazit einzustufen. Das Gebiet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Tagesbruch — Pinge nach Einbruch eines alten Bergwerkstollens in Herbolzheim (Breisgau) Tagesbruch der Mine Elura in Aust …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Versatzbau — Ein Streb im Steinkohlebergbau Der Strebbau ist ein bergbauliches Abbauverfahren im Untertagebau, das in flözartigen Lagerstätten zur Anwendung kommt. Der Streb ist ein bis zu 5 m breiter und 100 300 m langer Abbauraum, in dem die Lagerstätte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Wunder von Lassing — Das Grubenunglück von Lassing ereignete sich am Vormittag des 17. Juli 1998. Das Unglück in der obersteirischen Gemeinde Lassing war das größte dieser Art in Österreich seit 1945. Inhaltsverzeichnis 1 Geologischer und historischer Hintergrund 2… …

    Deutsch Wikipedia