brownsche molekularbewegung

  • 1Brownsche Molekularbewegung — Brownsche Molekularbewegung, die 1827 von dem englischen Botaniker R. Brown [1] entdeckte Erscheinung, daß sehr kleine, in der Flüssigkeit suspendierte Teilchen unter dem Mikroskop sichtbare vibrierende Bewegungen ausführen. Nach Zsigmondy ist… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Brownsche Molekularbewegung — Zweidimensionale brownsche Bewegung Als brownsche Bewegung (oder brownsche Molekularbewegung) wird die vom schottischen Botaniker Robert Brown im Jahr 1827 wiederentdeckte Wärmebewegung von Teilchen bezeichnet. Dabei beschreibt jedes Atom oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3brownsche Bewegung —   [ braʊn ],    1) Physik: brownsche Molekularbewegung [ braʊn ], erstmals 1827 von dem britischen Botaniker R. Brown beschriebene, mit einem Mikroskop beobachtbare, völlig regellose Bewegung kleinster, in einer Flüssigkeit oder einem Gas… …

    Universal-Lexikon

  • 4Molekularbewegung — Zweidimensionale brownsche Bewegung Als brownsche Bewegung (oder brownsche Molekularbewegung) wird die vom schottischen Botaniker Robert Brown im Jahr 1827 wiederentdeckte Wärmebewegung von Teilchen bezeichnet. Dabei beschreibt jedes Atom oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Brownsche Ratsche — Eine molekulare Ratsche oder auch Brownsche Ratsche ist eine Nanomaschine, die aus brownscher Molekularbewegung (also aus Wärme) gerichtete Bewegung erzeugt. Dies kann nur funktionieren, wenn von außen Energie in das System gebracht wird. Solche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Brownsche Bewegung — Zweidimensionale brownsche Bewegung Als brownsche Bewegung (oder brownsche Molekularbewegung) wird die vom schottischen Botaniker Robert Brown im Jahr 1827 wiederentdeckte Wärmebewegung von Teilchen in Flüssigkeiten und Gasen bezeichnet. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Molekularbewegung — Mo|le|ku|lar|be|we|gung ↑ Brown Molekularbewegung. * * * Mo|le|ku|lar|be|we|gung, die (Physik, Chemie): Bewegung der Moleküle einer chemischen Verbindung gegeneinander. * * * Molekularbewegung,   brownsche Bewegung. * * * Mo|le|ku|lar|be|we|gung …

    Universal-Lexikon

  • 8Braun'sche Molekularbewegung — Zweidimensionale brownsche Bewegung Als brownsche Bewegung (oder brownsche Molekularbewegung) wird die vom schottischen Botaniker Robert Brown im Jahr 1827 wiederentdeckte Wärmebewegung von Teilchen bezeichnet. Dabei beschreibt jedes Atom oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Brown'sche Molekularbewegung — Zweidimensionale brownsche Bewegung Als brownsche Bewegung (oder brownsche Molekularbewegung) wird die vom schottischen Botaniker Robert Brown im Jahr 1827 wiederentdeckte Wärmebewegung von Teilchen bezeichnet. Dabei beschreibt jedes Atom oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Brown'sche Bewegung — Zweidimensionale brownsche Bewegung Als brownsche Bewegung (oder brownsche Molekularbewegung) wird die vom schottischen Botaniker Robert Brown im Jahr 1827 wiederentdeckte Wärmebewegung von Teilchen bezeichnet. Dabei beschreibt jedes Atom oder… …

    Deutsch Wikipedia