brosche auch

  • 1Brosche — Brosche: Das Wort für »Anstecknadel« wurde im 19. Jh. aus frz. broche »Spieß, Nadel« entlehnt. Voraus liegt galloroman. *brocca »Spitze« – wozu auch it. broccare »durchwirken« in ↑ Brokat gehört. Das Wort ist gall. Ursprungs (gall. *brokkos… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2Brosche — (franz. Broche), Spieß, Nadel; dann ein weiblicher Brustschmuck, der sich schon in ähnlicher Form seit dem 12. Jahrh. in Deutschland als Fürspann (auch bei Männern) und im Altertum als Fibula (s. Fibel) findet. In der jetzt üblichen Form, einer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Strass-Steine — Brosche Modeschmuck mit Strasssteinen Strass (auch Stras) bezeichnet Glas Steine aus bleihaltigem Glasfluss (Email), die seit dem 18. Jahrhundert als Imitationen von Diamanten verwendet werden. Früher wurden diese auch als „Simili“ bezeichnet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Amulett — Brosche; kleines Schmuckstück; Schmuckanhänger; Anhänger; Fetisch; Talisman; Maskottchen; Glücksbringer * * * Amu|lett [amu lɛt], das; [e]s, e: kleiner, oft als Anhänger getragener Gegenstand, der Unheil abwenden und Glück bringen soll …

    Universal-Lexikon

  • 5Strass — Brosche Modeschmuck mit Strasssteinen Strass Diadem …

    Deutsch Wikipedia

  • 6broschieren — Brosche: Das Wort für »Anstecknadel« wurde im 19. Jh. aus frz. broche »Spieß, Nadel« entlehnt. Voraus liegt galloroman. *brocca »Spitze« – wozu auch it. broccare »durchwirken« in ↑ Brokat gehört. Das Wort ist gall. Ursprungs (gall. *brokkos… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7broschiert — Brosche: Das Wort für »Anstecknadel« wurde im 19. Jh. aus frz. broche »Spieß, Nadel« entlehnt. Voraus liegt galloroman. *brocca »Spitze« – wozu auch it. broccare »durchwirken« in ↑ Brokat gehört. Das Wort ist gall. Ursprungs (gall. *brokkos… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8Broschur — Brosche: Das Wort für »Anstecknadel« wurde im 19. Jh. aus frz. broche »Spieß, Nadel« entlehnt. Voraus liegt galloroman. *brocca »Spitze« – wozu auch it. broccare »durchwirken« in ↑ Brokat gehört. Das Wort ist gall. Ursprungs (gall. *brokkos… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9Broschüre — Brosche: Das Wort für »Anstecknadel« wurde im 19. Jh. aus frz. broche »Spieß, Nadel« entlehnt. Voraus liegt galloroman. *brocca »Spitze« – wozu auch it. broccare »durchwirken« in ↑ Brokat gehört. Das Wort ist gall. Ursprungs (gall. *brokkos… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 10Anhänger — Brosche; kleines Schmuckstück; Schmuckanhänger; Amulett; Gefolgsmann; Adept; Schüler; Gefolgsleute; Jünger; Sympathisant; Liebhaber; …

    Universal-Lexikon