bronchiale

  • 41Bronchus — Bronchialsystem, Bronchien in verschiedenen Farben dargestellt Mit Bronchialsystem werden die Luftwege in der Lunge zusammengefasst, es zählt zum anatomischen Totraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hauptbronchien — Bronchialsystem, Bronchien in verschiedenen Farben dargestellt Mit Bronchialsystem werden die Luftwege in der Lunge zusammengefasst, es zählt zum anatomischen Totraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Intrinsische sympathomimetische Aktivität — Betablocker (Syn.: Beta Rezeptorenblocker, Beta Adrenozeptorenblocker, β Blocker) ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper an β Rezeptoren als inverse Agonisten wirken und so die Wirkung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Stimmbandbewegungsstörung — Klassifikation nach ICD 10 J38 Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Stimmbandbewegungstörung — Klassifikation nach ICD 10 J38 Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Stimmbandfehlfunktion — Klassifikation nach ICD 10 J38 Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Vocal Cord Dysfunction — Klassifikation nach ICD 10 J38 Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Vocal cord dysfunktion — Klassifikation nach ICD 10 J38 Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Β-Blocker — Betablocker (Syn.: Beta Rezeptorenblocker, Beta Adrenozeptorenblocker, β Blocker) ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper an β Rezeptoren als inverse Agonisten wirken und so die Wirkung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Β-Rezeptorenblocker — Betablocker (Syn.: Beta Rezeptorenblocker, Beta Adrenozeptorenblocker, β Blocker) ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper an β Rezeptoren als inverse Agonisten wirken und so die Wirkung… …

    Deutsch Wikipedia