bronchiale

  • 111Wasserallergie — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Zuckerallergie — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Überempfindlichkeitsreaktion — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bronchialasthma — Bron|chi|al|asth|ma 〈[ çi ] n. 15; unz.; Med.〉 krampfhafte Anfälle von Atemnot, bes. Erschwerung der Ausatmung * * * Bron|chi|al|asth|ma, das: in Anfällen auftretende Atemnot infolge krampfartiger Verengung der feineren Verzweigungen der… …

    Universal-Lexikon

  • 115asma — à·sma s.f. e m. AD solo sing., patologia caratterizzata da intensa difficoltà respiratoria dovuta a spasmo e ipersecrezione bronchiale: attacco d asma, asma da fieno Sinonimi: asma bronchiale. {{line}} {{/line}} DATA: av. 1306. ETIMO: dal lat.… …

    Dizionario italiano

  • 1162-Hydroxybenzoesäure — Strukturformel Allgemeines Name Salicylsäure Andere Namen 2 Hydroxybenzencarbonsäure …

    Deutsch Wikipedia

  • 117ABPA — Die allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA) ist eine durch Schimmelpilze der Schlauchpilz Gattung Aspergillus ausgelöste gemischtförmige allergische Erkrankung der Lunge (Typ I und Typ III Allergie). Zu den allergieauslösenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Albert Fraenkel (1848-1916) — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Arzt Albert Fraenkel aus Frankfurt (Oder). Für den gleichnamigen Arzt aus Mußbach siehe Albert Fraenkel (1864–1938). Albert Fraenkel (* 10. März 1848 in Frankfurt (Oder); † 6. Juli 1916 in Berlin) war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Albuterol — Strukturformel Allgemeines Freiname Salbutamol Andere Na …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Alexandertechnik — Die Alexander Technik dient der Schulung der körperlichen Haltung und Bewegung. Sie wird zu den Körpertherapiemethoden gezählt. Sie soll den Schüler befähigen, seine Haltungs und Bewegungsgewohnheiten achtsam zu beobachten, zu optimieren und… …

    Deutsch Wikipedia