britomartis

  • 81HMS Britomart — Seven ships of the Royal Navy have borne the name HMS Britomart , after the Britomartis of Greek mythology:*HMS Britomart was a 16 gun brig sloop launched captured from the Danish in 1807 and commissioned as HMS Glommen . She was renamed HMS… …

    Wikipedia

  • 82Adymus — or Adymos may refer to:*Adymus brother of Europa, worshipped along with Britomartis [History of Greece: From the Earliest Times to the End of the Persian War Page 429 By Max Duncker 1883] *Adymus of Beroea Macedonian sculptor 1st c. ADReferences …

    Wikipedia

  • 83Khania Archaeological Museum — The Khania Archaeological Museum [Athena Review] is a facility for storage and display of cultural artifacts chiefly related to finds at the ancient city of Kydonia. Kydonia was inhabited as early as the fourth millennium BC and flourished in… …

    Wikipedia

  • 84Britomart — steht für: Britomartis, eine Nymphe auf der Insel Kreta in der griechischen Mythologie Britomart Transport Centre, ein Bahnhof und Nahverkehrsknotenpunkt in Auckland Point Britomart, eine ehemalige Landspitze in Auckland Diese Seite ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Edelfalter — Philaethria hecale Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Edmund Spencer — Edmund Spenser Edmund Spenser (* um 1552 in London; † 13. Januar 1599 in London) war ein englischer Dichter, älterer Zeitgenosse und eines der Vorbilder William Shakespeares. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Gemeiner Scheckenfalter — Wachtelweizen Scheckenfalter Wachtelweizen Scheckenfalter (Melitaea athalia) Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Karme — (griechisch Κάρμη, latinisiert Carme) ist in der griechischen Mythologie eine kretische Nymphe und Halbgöttin der Getreideernte. Sie war die Tochter von Euboulos, dem Halbgott des Pflügens. Als eine der zahlreichen Geliebten von Zeus gebar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Melitaea athalia — Wachtelweizen Scheckenfalter Wachtelweizen Scheckenfalter (Melitaea athalia) Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Mellicta athalia — Wachtelweizen Scheckenfalter Wachtelweizen Scheckenfalter (Melitaea athalia) Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) …

    Deutsch Wikipedia