britischer staatsverlag

  • 1HMSO — Das 1786 eingerichtete Her Majesty s Stationery Office, abgekürzt HMSO, war bis 2005 ein britischer Staatsverlag und mitverantwortlich für das Crown copyright, das Urheberrecht für Veröffentlichungen des britischen Staates. Letztere Aufgabe wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Her Majesty's Stationery Office — Das 1786 eingerichtete Her Majesty s Stationery Office, abgekürzt HMSO, war bis 2005 ein britischer Staatsverlag und mitverantwortlich für das Crown copyright, das Urheberrecht für Veröffentlichungen des britischen Staates. Letztere Aufgabe wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Office of Public Sector Information — Das 1786 eingerichtete Her Majesty s Stationery Office, abgekürzt HMSO, war bis 2005 ein britischer Staatsverlag und mitverantwortlich für das Crown copyright, das Urheberrecht für Veröffentlichungen des britischen Staates. Letztere Aufgabe wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Her Majesty’s Stationery Office — Das 1786 eingerichtete Her Majesty s Stationery Office, abgekürzt HMSO, war bis 2005 ein britischer Staatsverlag und mitverantwortlich für das Crown copyright, das Urheberrecht für Veröffentlichungen des britischen Staates. Letztere Aufgabe wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Arthur Koestler — Arthur Koestler, CBE (* 5. September 1905 in Budapest, Österreich Ungarn; † 3. März 1983 in London) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Er schrieb vorwiegend auf Deutsch und Englisch, vereinzelt auc …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Arthur Köstler — Arthur Koestler Arthur Koestler, CBE (* 5. September 1905 in Budapest; † 3. März 1983 in London) war ein österreichischer Schriftsteller ungarischer Herkunft. Er schrieb vorwiegend auf Deutsch und Englisch, vereinzelt auch auf …

    Deutsch Wikipedia