brisanzgranate

  • 21Byzantinische Marine — Die Byzantinische Marine umfasste die Seestreitkräfte des Byzantinischen Reiches. Ebenso wie das Reich selbst stellten sie eine nahtlose Fortschreibung ihrer römischen Vorgänger dar, spielten jedoch eine weitaus größere Rolle für die Verteidigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Festung Antwerpen — Karte der Forts um Antwerpen Die Festung Antwerpen bestand als militärische Verteidigungsanlage aus zwei ringförmig angelegten Gürteln von Forts um die belgische Hafenstadt Antwerpen. Zwischen 1859 und 1914 erbaut, hatte die Anlage einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Fort M der Festung Warschau — Im Sommer 2010 komplett sanierte und zu Bürozwecken umfunktionierte Teile der ehemaligen Kasematten Das Fort M der Festung Warschau (auch Fort „Mokotów“ genannt) war Bestandteil des inneren Verteidigungsringes der Festung Warschau. Es wurde in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Fort VIIA der Festung Warschau — Einer der Zugänge zu den guterhaltenen, betongedeckten Kasematten im Zentralbereich des Innenhofs früher vermutlich als Munitionslager genutzt Das Fort VIIA der Festung Warschau (auch Fort „Służewiec“ genannt) war ein kleines Artilleriefort im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Schnellfeuerkanone Modell Baranowski — 63,5 mm Kanone Modell Baranowski Allgemeine Angaben Militärische Bezeich …

    Deutsch Wikipedia