bringen

  • 51jemanden \(oder: etwas\) auf Zack bringen — Auf Zack sein; jemanden (oder: etwas) auf Zack bringen   Bei diesen umgangsprachlichen Wendungen ist von der Interjektion »zack, zack!« auszugehen, mit der ausgedrückt wird, dass etwas ohne jede Verzögerung abläuft oder unverzüglich auszuführen… …

    Universal-Lexikon

  • 52jemanden in die Wolle bringen — Sich in [die] Wolle reden; jemanden in die Wolle bringen   Diese umgangssprachlichen Wendungen knüpfen wohl an die heute nicht mehr gebräuchliche Bedeutung von »Wolle« im Sinne von »Pflanzenhaar, flaumiger Blütenstand« an. Die veraltete Wendung… …

    Universal-Lexikon

  • 53Jemanden unter die Haube bringen — Jemanden unter die Haube bringen; unter die Haube kommen; unter der Haube sein   Diese scherzhaften Redewendungen sind umgangssprachlich und beziehen sich auf die früher übliche Kopftracht verheirateter Frauen. »Unter der Haube sein« bedeutet… …

    Universal-Lexikon

  • 54jemanden zur Räson bringen \(auch: jemandem Räson beibringen\) — Räson annehmen (auch: zur Räson kommen); jemanden zur Räson bringen (auch: jemandem Räson beibringen)   Diese Redewendungen bewahren das sonst im Deutschen kaum noch gebräuchliche Wort »Räson«, das auf das französische raison (= Vernunft)… …

    Universal-Lexikon

  • 55nahe bringen — na̲·he brin·gen; brachte nahe, hat nahe gebracht; [Vt] 1 jemandem etwas nahe bringen bewirken, dass sich jemand für etwas interessiert und es versteht: Die Ausstellung versucht den Besuchern die Kunst des Fernen Ostens nahe zu bringen 2 jemanden… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 56Was wir bringen — Erstdruck Erstdruck …

    Deutsch Wikipedia

  • 57zur Räson bringen — zügeln; jemanden zur Besinnung bringen; an die Kandare nehmen (umgangssprachlich); mäßigen; menagieren (veraltet); drosseln; jemanden zur Vernunft bringen …

    Universal-Lexikon

  • 58jemanden zur Besinnung bringen — zur Räson bringen; zügeln; an die Kandare nehmen (umgangssprachlich); mäßigen; menagieren (veraltet); drosseln; jemanden zur Vernunft bringen …

    Universal-Lexikon

  • 59jemanden zur Vernunft bringen — zur Räson bringen; zügeln; jemanden zur Besinnung bringen; an die Kandare nehmen (umgangssprachlich); mäßigen; menagieren (veraltet); drosseln …

    Universal-Lexikon

  • 60in trockene Tücher bringen — beendigen; abschließen; ad acta legen; unter Dach und Fach bringen (umgangssprachlich); abhaken (umgangssprachlich); aufhören (mit); besiegeln; erledigen; …

    Universal-Lexikon