bringen

  • 121Jemanden ins Gerede bringen — Jemanden ins Gerede bringen; ins Gerede kommen   Wenn man einen Menschen ins Gerede bringt, sorgt man dafür, dass Nachteiliges über ihn geredet wird: Er hatte, ohne es zu wollen, die junge Frau ins Gerede gebracht. Wer ins Gerede kommt, wird… …

    Universal-Lexikon

  • 122jemanden ins Hintertreffen bringen — Ins Hintertreffen geraten (auch: kommen); jemanden ins Hintertreffen bringen; im Hintertreffen sein   Der Begriff »Hintertreffen« stammt aus der Militärsprache und bedeutet eigentlich »der hintere Teil eines Heeres bei der Schlachtaufstellung«.… …

    Universal-Lexikon

  • 123Jemanden um die Ecke bringen —   Die Wendung steht umgangssprachlich für »jemanden ermorden«: Weil er zu viel wusste, brachten sie ihn um die Ecke. Der Ausdruck bezieht sich auf »Ecke« in der Bedeutung »Haus , Straßenecke«: Wer um die Ecke ist, ist aus dem Gesichtskreis… …

    Universal-Lexikon

  • 124Jemanden zur letzten Ruhe betten \(oder: bringen, tragen\) — Jemanden zur letzten Ruhe betten (oder: bringen; tragen)   Diese Redewendung ist sprachlich gehoben und steht verhüllend für »jemanden beerdigen«: Auf diesem Friedhof waren sämtliche Vorfahren der Familie zur letzten Ruhe gebettet worden. Unter… …

    Universal-Lexikon

  • 125Jemanden zur Welt bringen —   Jemanden in die Welt setzen …

    Universal-Lexikon

  • 126jemanden zur Welt bringen — Jemanden in die Welt setzen; jemanden zur Welt bringen   Die Wendungen bedeuten »ein Kind gebären«: Innerhalb von fünf Jahren hatte sie vier gesunde Buben in die Welt gesetzt. Ihren Ältesten hatte sie seinerzeit im Luftschutzbunker zur Welt… …

    Universal-Lexikon

  • 127Sein Schäfchen ins Trockene bringen \(selten auch: scheren\) — Sein Schäfchen ins Trockene bringen (selten auch: scheren); sein Schäfchen im Trockenen haben   Die Herkunft dieser Redewendungen ist nicht sicher geklärt. Möglicherweise war damit ursprünglich gemeint, dass man die Schafe auf eine trockene,… …

    Universal-Lexikon

  • 128Sich um Kopf und Kragen bringen \(auch: reden\) — Sich um Kopf und Kragen bringen (auch: reden); es geht um Kopf und Kragen   Wer sich um Kopf und Kragen bringt oder redet, verliert durch unvorsichtiges Handeln oder Reden sein Leben oder seine Existenz: Unter einem totalitären Regime hat sich… …

    Universal-Lexikon