brillantgrün

  • 21Ausbleichverfahren [2] — Ausbleichverfahren, photographisches. Den Zusammenhang zwischen der Konstitution organischer Farbstoffe und ihrer Lichtempfindlichkeit unter dem Einflusse von Anethol und anderen Sensibilisatoren Mit P.R. Kögel fest. – Auramine bleichen im… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 22Beizen [1] — Beizen sind Flüssigkeiten, mit denen lose Gespinstfasern, Garne und Gewebe vegetabilischen oder animalischen Ursprungs für die Aufnahme bestimmter Farbstoffe vorbereitet werden. Das Beizen oder Ansieden der Wolle geschieht in kochendem sauren… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 23Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 24Gallseife [1] — Gallseife, vielfach als Fleckseife verwendet. Eine gute Seife erhält man, indem man 25 kg weiße Kernseife in einem kleinen Kessel bei mäßigem Feuer schmilzt, darin 15 kg Ochsengalle verrührt und schließlich 25 kg grüne Marseiller Seife bei… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 25Leukobasen — Leukobasen. – Organische Farbstoffe sind häufig lichtempfindlich und bilden unter Photooxydation die ihnen entsprechenden Farbstoffe zurück (O. Groß 1901). Beimengung von Kollodium erhöht die Lichtempfindlichkeit und gestattet die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 26Resinatfarben — Resinatfarben, Verbindungen von Teerfarbstoffen, wie Fuchsin, Methylviolett, Brillantgrün, Safranin, Chrysoidin u.s.w., mit Harzsäuren. Zu ihrer Herstellung löst man 100 Teile helles Kolophonium in 10 Teilen Aetznatron, 33 Teilen kristallisierter …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 27Spinnfasern — (Textilfasern), gewisse pflanzliche und tierische Gewebselemente oder Ausscheidungen, die mittels des Spinnprozesses (bei der Rohseide mittels des Filierens) zu einem Faden (Garn , Gespinstfaden) vereinigt werden können. Von dem einzigen aus dem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 28Resinatfarben — Resinātfarben, aus einem Gemisch der Lösungen von Harzseifen und basischen Anilinfarbstoffen (Fuchsin, Methylviolett, Brillantgrün, Auramin u. a.) durch Metallsalze (z. B. Zinksulfat) niedergeschlagene amorphe Massen, in Wasser unlöslich, in… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 29MALACHITGRUN — MALACHITGRUN, малахитовая зелень (син. бензоилгрюн), производное дифенил метана, красящее вещество, очень близкое по своим свойствам к метиловой зелени (см. Methylgriiri), но уступающее ей по своим красящим способностям и потому в настоящее время …

    Большая медицинская энциклопедия

  • 30СТОМАТИТ — (от греч. stoma рот).воспаление слизистой полости рта. Стоматиты в отношении инфекции делятся на две группы: вульгарные С, при которых инфекция носит вторичный характер (неспецифические), и С, вызываемые специфическими возбудителями. Клинически… …

    Большая медицинская энциклопедия