brieftauben

  • 111DSC Arminia Bielefeld — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 112DT64 — Logo des „Jugendradio DT64“ DT64 war das Jugendprogramm des DDR Rundfunks und ein wesentliches Element der Jugendkultur in der DDR. 1964 gegründet, wurde DT64 1986 ein eigenständiger Sender, der bis Mai 1993 bestand. Der Nachfolgesender heißt MDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Daniel Ott — (* 6. September 1960 in Grub (Appenzell Ausserrhoden)); ist ein Schweizer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Publikationen 2.1 Videos 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Dickin Medal — Die Dickin Medal Die Dickin Medal ist die höchste britische Auszeichnung für Tiere, die sich im Kriegseinsatz verdient gemacht haben. Die Ehrung wird seit dem Jahre 1943 vergeben und wurde von Maria Dickin ins Leben gerufen. Sie ist das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Die Mimmi’s — Die Mimmi s sind eine deutsche Punkrock Band aus Bremen. Die Mimmi s wurden 1982 nach der Auflösung der Düsseldorfer Band ZK (Campino, Kuddel, beide Die Toten Hosen, und Isi, Panhandle Alks) von deren Schlagzeuger Fabsi (Claus Fabian) in Bremen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Dietrich Kittner — (* 30. Mai 1935 in Oels, Schlesien) ist ein deutscher Kabarettist. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Falco peregrinus — Wanderfalke Wanderfalke (Falco peregrinus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Ferdinand Rothschild — Stammhaus in der Frankfurter Judengasse Die Rothschilds waren im 19. Jahrhundert eine Bankiersfamilie jüdischer Herkunft mit Stammsitz in Frankfurt am Main. Sie zählten im 19. Jahrhundert zu den einflussreichsten Bankiers und wichtigsten… …

    Deutsch Wikipedia