briefpartner

  • 71Liste der Biografien/Lu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Louis Kugelmann — (* 19. Februar 1828 in Lemförde; † 9. Januar 1902 in Hannover) war ein deutscher Mediziner (Frauenarzt) und Sozialdemokrat. Gertrud Kugelmann, seine Ehefrau. Fotograf Julius Giere, Hannover[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Lucilius Iunior — (* 6 n. Chr. in Kampanien) war ein römischer Ritter und der Briefpartner des etwa zehn Jahre älteren Seneca in den Epistulae morales, Naturales quaestiones und De providentia. Lucilius wurde 6 n. Chr. in Kampanien geboren und war bescheidener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Madame de Sévigné — Madame de Sévigné, Porträt von Claude Lefebvre Marie de Rabutin Chantal, Marquise de Sévigné (* 5. Februar 1626 in Paris; † 18. April 1696 auf Schloss Grignan, Provence) war eine Angehörige des französischen Hochadels, die als Autorin durch ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Marcellinus Ammianus — Titelseite der Ammianus Ausgabe des Accursius (Augsburg 1533) Ammianus Marcellinus (* um 330 in Antiochia am Orontes, Syrien; † um 395 [spätestens um 400] wahrscheinlich in Rom) war ein römischer Historiker. Er ist neben Prokopios von Caesarea… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Marie de Rabutin-Chantal — Madame de Sévigné, Porträt von Claude Lefebvre Marie de Rabutin Chantal, Marquise de Sévigné (* 5. Februar 1626 in Paris; † 18. April 1696 auf Schloss Grignan, Provence) war eine Angehörige des französischen Hochadels, die als Autorin durch ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné — Madame de Sévigné, Porträt von Claude Lefebvre Marie de Rabutin Chantal, Marquise de Sévigné (* 5. Februar 1626 in Paris; † 18. April 1696 auf Schloss Grignan, Provence) war eine Angehörige des französischen Hochadels. Als Autorin wurde sie durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Marie de Rabutin-Chantal, marquise de Sévigné — Madame de Sévigné, Porträt von Claude Lefebvre Marie de Rabutin Chantal, Marquise de Sévigné (* 5. Februar 1626 in Paris; † 18. April 1696 auf Schloss Grignan, Provence) war eine Angehörige des französischen Hochadels, die als Autorin durch ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Marquise de Sévigné — Madame de Sévigné, Porträt von Claude Lefebvre Marie de Rabutin Chantal, Marquise de Sévigné (* 5. Februar 1626 in Paris; † 18. April 1696 auf Schloss Grignan, Provence) war eine Angehörige des französischen Hochadels, die als Autorin durch ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Masones — Die Gens Papiria (deutsch: Papirier, Gentilname Papirius) war eine bedeutende alte römische Familie. Nach einer älteren Form ihres Namens, Papisius, wurde einer der 16 alten Landtribus benannt[1]. Schon früh bildeten sich im 5./4. Jahrhundert v.… …

    Deutsch Wikipedia