brevi manu

  • 21brevi manu traditio — bre|vi ma|nu tra|di|tio 〈[ vi ] Wirtsch.〉 Übereignung kurzerhand [Etym.: lat.] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 22Brevi Manu Traditio — ⇡ Übereignung kurzer Hand …

    Lexikon der Economics

  • 23Manu [2] — Manu (lat.), mit der Hand. M. armata, mit bewaffneter Hand; M. brevi, kurz, ohne Umschweife; M. brevissima, aufs kürzeste; M. forti, mit Gewalt, bes. mit obrigkeitlicher Gewalt; M. propria (abgekürzt M. p.), mit eigner Hand, eigenhändig… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Manu — Manu, lat., mit der Hand; m. brevi, brevissima, auf kurze, kürzeste Weise; m. forti, mit Gewalt; m. propria, mit eigener Hand …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 25manu brevi — /maen(y)uw briyvay/ With a short hand. A term used in the civil law, signifying shortly; directly; by the shortest course; without circuity …

    Black's law dictionary

  • 26manu brevi — /maen(y)uw briyvay/ With a short hand. A term used in the civil law, signifying shortly; directly; by the shortest course; without circuity …

    Black's law dictionary

  • 27manu brevi — With short hand; briefly; directly …

    Ballentine's law dictionary

  • 28Übereignung kurzer Hand — brevi manu traditio; Art der ⇡ Übereignung beweglicher Sachen. Wenn sich die zu übereignende Sache bereits im Besitz des Erwerbers befindet, genügt zur Übertragung des Eigentums die bloße ⇡ Einigung zwischen dem bisherigen Eigentümer und dem… …

    Lexikon der Economics

  • 29De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia