brennzünder

  • 21Zündungen — (hierzu Tafel »Zündungen« mit Text) haben den Zweck, Explosivstoffe zu entzünden oder die Zündfähigkeit brennbarer Stoffe zu erhöhen. Nach dem Grad ihrer Empfindlichkeit unterscheidet man Selbstzündungen, die durch mechanische Energie (Stoß,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Geschütze [2] — Geschütze zur Abwehr von Luftzielen (»L Kanonen«). Wesentliche Erfordernisse sind großes Seiten und Höhenrichtfeld und schnell arbeitende Richteinrichtungen. Am besten läßt sich das erreichen, wenn Geschützrohr und Wiege mit… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 23Geschütze der Landartillerie — Geschütze der Landartillerie. Die im Weltkriege vorherrschenden Stellungskämpfe mit ihren außerordentlich verstärkten Abwehrmitteln erheischten nicht nur Masseneinsatz von Artillerie und Munition, sondern veranlaßten auch eine Steigerung der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 24Minenwerfer — als Nahkampfartillerie im Festungskrieg seit Ende des 17. Jahrhunderts verwendet. Bei der Belagerung von Straßburg 1870 wurden aus deutschen glatten 15 cm Mörsern über 20000 Minen (Bomben) geworfen. Nach den 1904 bei Port Arthur gemachten… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 25Ringzünder — Ringzünder, Brennzünder, bei dem der Brennsatz nicht in zylindrischer, sondern in Ringform eingepreßt ist …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 26Tempieren — Tempieren, eine Zeit bestimmen; den Zeitzünder (s. Brennzünder) für Hohlgeschosse mittels des Tempierschlüssels auf eine bestimmte Brennzeit stellen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 27Zünder — Zünder, Geschoßzündung, zur Entzündung der Sprengladungen in Hohlgeschossen bestimmte Vorrichtung, unterschieden in Perkussions oder Aufschlagzünder (s.d.) und Zeit oder Brennzünder (s.d.), auch als Vereinigung beider als Doppelzünder (s.d.).… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 28Zeitzünder — Zeitzünder, s. Brennzünder [Abb. 272] …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 2910-cm-Turmhaubitze T.H. M9 — Die 10 cm Turmhaubitze T.H. M9, bestehend aus Panzerkuppel und Geschütz, war Teil der moderneren österreichisch ungarischen Befestigungsanlagen während des Ersten Weltkrieges. Hersteller aller Panzerkuppeln waren die Škoda Werke in Pilsen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Stielhandgranate 24 — Allgemeine Angaben Bezeichnung: Stielhandgranate 24 T …

    Deutsch Wikipedia