brennwertkessel

  • 91Schwitzwasser — Als Kondenswasser (oder auch Schwitzwasser bzw. Tauwasser letzteres ist der in der Technik eingeführte Fachbegriff) bezeichnet man das Wasser, das sich an einer kühlen Oberfläche von Gegenständen niederschlägt. Kondenswasser in einer Flasche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Tauwasser — Als Kondenswasser (oder auch Schwitzwasser bzw. Tauwasser letzteres ist der in der Technik eingeführte Fachbegriff) bezeichnet man das Wasser, das sich an einer kühlen Oberfläche von Gegenständen niederschlägt. Kondenswasser in einer Flasche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Teilnorm — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Viessmann — Werke Rechtsform GmbH Co KG Gründung 1917 Sitz Allendorf ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Vornorm — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Ölheizung — Konventioneller Ölbrenner mit Boiler (links) sowie ein modernes wandhängendes Öl Brennwertgerät (rechts) De …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Rauchgaskondensation — Rauchgaskondensationsanlagen werden Feuerungsanlagen mit feuchtem Brennstoff nachgeschaltet, bzw. bei Brennstoffen die als Verbrennungsprodukt hohe Wasserdampfgehalte haben. Insbesondere bei Biomasseheiz und Biomasseheizkraftwerken kommen diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98MAN Heiztechnik — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1927 Auflösung 2005 Auflösungsgrund Management Buy out, Nachfolgeunternehmen MHG Heiztechnik Sitz Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Stadtwerke Konstanz — Rechtsform GmbH Gründung August 2000 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Erdgas — Erd|gas [ e:ɐ̯tga:s], das; es, e: aus der Erde gefördertes Gas: wir heizen jetzt nicht mehr mit Öl, sondern mit Erdgas. * * * Erd|gas 〈n. 11; unz.〉 überwiegend aus Methan u. geringen Mengen Ethan, Propan u. Butan bestehendes Gemisch von… …

    Universal-Lexikon