brennraum im kolben

  • 91Common-Rail-Einspritzung — Bei der Common Rail Einspritzung, die auch Speichereinspritzung genannt wird, handelt es sich um Einspritzsysteme für Verbrennungsmotoren, bei denen eine Hochdruckpumpe den Kraftstoff auf ein hohes Druckniveau bringt. Der unter Druck stehende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Knick-Pleuel — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Pleuelauge — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Pleuelfuß — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Pleuellager — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Pleuelstange — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Schubstange — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Treibstange — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Pleuel — Komponenten eines typischen Viertakt DOHC Kolben Motors. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R: Pleuelstange, S: Zündkerze, V: Ventile. Rot: Abgasöffnung, Blau: Einsaugöffnu …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Ottomotor — Benzinmotor * * * Ọt|to|mo|tor 〈m. 23; Tech.〉 Vergasermotor [nach dem Erfinder, Nikolaus Otto, 1832 1891] * * * Ọttomotor   [nach N. A. Otto], als Hub oder Kreiskolbenmaschine ausgebildeter Verbrennungsmotor mit äußerer (außerhalb des… …

    Universal-Lexikon