brennraum im kolben

  • 111Kolbenring — Zwei Kolbenringe auf einem 47 mm Kolben eines Zweitakt Motorrollers. Der Kolbenring ist ein Dichtelement auf dem Kolben, beispielsweise eines Verbrennungsmotors oder eines Kolbenverdichters. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Freikolbenmaschine — Die Freikolbenmaschine kombiniert eine Wärmekraftmaschine mit innerer oder äußerer Verbrennung und eine Arbeitsmaschine (Pumpe, Verdichter, Generator). Charakteristisch ist die direkte, triebwerklose Übertragung der zyklischen Bewegung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hyundai KIA Gamma — Hyundai/KIA Gamma, Gamma LPI Hybrid, Gamma GDI Hersteller: Hyundai / KIA Produktionszeitraum: 2006–heute Bauform …

    Deutsch Wikipedia

  • 114DOHC — Schnitt durch einen Zylinderkopf, oben die beiden obenliegenden Nockenwellen Direkt arbeitende OHC Nockenwelle. Links Auslass , rechts Einlassventil …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Dual Overhead Camshaft — Schnitt durch einen Zylinderkopf, oben die beiden obenliegenden Nockenwellen Direkt arbeitende OHC Nockenwelle. Links Auslass , rechts Einlassventil …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Flugkolbenmotor — Ein Flugkolbenmotor oder atmosphärischer Motor von Otto und Langen ist ein Motor, bei dem der Kolben über eine Zahnstange und nicht über einen Kurbeltrieb seine Energie weitergibt. In dem stehenden, oben offenen Einzylindermotor fliegt der Kolben …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Liberty-Motor — Dieser Artikel beschreibt den Liberty Flugmotor mit der speziellen Variante Packard V 1650, für die Lizenzversion des RR Merlin gleichen Namens, siehe Packard V 1650 (Lizenz Rolls Royce) Liberty L 12 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Liberty L-12 — Dieser Artikel beschreibt den Liberty Flugmotor mit der speziellen Variante Packard V 1650, für die Lizenzversion des RR Merlin gleichen Namens, siehe Packard V 1650 (Lizenz Rolls Royce) Liberty L 12 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119M-25 — Wright R 1820 Cyclone Der Wright R 1820 Cyclone war ein mit aufgeladener, luftgekühlter 9 Zylinder Sternmotor des amerikanischen Herstellers Curtiss Wright. Der R 1820 ist eine leistungsstärkere Weiterentwicklung des 1925 vorgestellten Wright P 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Mercedes-Benz M113 — Der M113 ist ein V8 Ottomotor von Mercedes Benz, der im September 1997 in der E Klasse W210 eingeführt wurde, später auch in der S Klasse W220 und anderen Modellen. Er löste den M119 ab. Nachfolger ist der M273. In einigen Modellen wird dieser… …

    Deutsch Wikipedia