bremsmanöver

  • 111Geosemantik — (im Englischen ist der Begriff geospatial semantics üblich) ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld und befasst sich mit der Bedeutung von Geoinformation. Die Vision des virtuellen Globus Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Großer Preis der USA 1973 —  Großer Preis der USA 1973 Renndaten 15. von 15 Rennen der Formel 1 Saison 1973 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Liste von Katastrophen der Raumfahrt — Challenger Unglück (28. Januar 1986) Dies ist eine chronologische Auflistung von Katastrophen der Raumfahrt oder Katastrophen, die im Zusammenhang mit der Raumfahrt stehen, bei welchen Menschen verletzt, getötet oder beinahe getötet wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Raumflugmechanik — Die Raumflugmechanik ist ein Fachgebiet der Luft und Raumfahrttechnik und befasst sich mit den Bewegungsgesetzen natürlicher und künstlicher Himmelskörper unter dem Einfluss der Gravitation anderer Körper und ggfs. ihres eigenen Antriebes. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115The Descent 2 — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Urbane Seilbahn — Eine urbane Seilbahn ist ein verkehrstechnischer Begriff für eine Seilbahn, meist Luftseilbahn oder Standseilbahn, die als öffentliches Personen Nahverkehrsmittel (ÖPNV) im Linienverkehr fährt[1]. Anders als traditionelle Wintersportbahnen wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117unmotiviert — ambitionslos; unambitioniert * * * un|mo|ti|viert [ ʊnmotivi:ɐ̯t] <Adj.>: ohne erkennbaren Grund: sein plötzlicher Zorn war [ganz] umotiviert, denn niemand hatte ihm Anlass dazu gegeben. Syn.: ↑ gegenstandslos, ↑ grundlos, ↑ haltlos, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 118Raumfahrttechnik: Antrieb und Bahnmechanik —   Sergej Koroljow, führender Kopf der sowjetischen Raketenwissenschaftler nach dem Zweiten Weltkrieg, brachte es einst auf den Punkt: »Raketen sind beides, Waffen und Instrumente der Wissenschaft.« Diese aus dem Geist des Kalten Krieges geborene… …

    Universal-Lexikon