breite publikum

  • 91Dokumentenmanagement — Der Begriff des Dokumentenmanagement bezeichnet die datenbankgestützte Verwaltung elektronischer Dokumente. Dabei ist in der deutschen Sprache auch die Verwaltung digitalisierter, ursprünglich papiergebundener Schriftstücke in elektronischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Dokumentenmanagementsystem — Dokumentenmanagement dient der datenbankgestützten Verwaltung elektronischer Dokumente. Man versteht darunter in Deutschland die Verwaltung ursprünglich meist papiergebundener Dokumente in elektronischen Systemen. Bei der Verwaltung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Dokumentenmanagementsysteme — Dokumentenmanagement dient der datenbankgestützten Verwaltung elektronischer Dokumente. Man versteht darunter in Deutschland die Verwaltung ursprünglich meist papiergebundener Dokumente in elektronischen Systemen. Bei der Verwaltung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Doxografie — Doxographie bzw. grafie (abgeleitet aus griech.: δόξα „eine Meinung, eine Ansicht“ + γραϕή „Schrift“) bezeichnet allgemein diejenigen Teile des Werkes klassischer Historiker und Philosophen, in denen die Meinungen, Ansichten (dóxai) oder auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Doxograph — Doxographie bzw. grafie (abgeleitet aus griech.: δόξα „eine Meinung, eine Ansicht“ + γραϕή „Schrift“) bezeichnet allgemein diejenigen Teile des Werkes klassischer Historiker und Philosophen, in denen die Meinungen, Ansichten (dóxai) oder auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Doxographie — bzw. grafie (abgeleitet aus griech.: δόξα „eine Meinung, eine Ansicht“ + γραϕή „Schrift“) bezeichnet allgemein diejenigen Teile des Werkes klassischer Historiker und Philosophen, in denen die Meinungen, Ansichten (dóxai) oder auch Dogmen früherer …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Elektronisches Dokumentenmanagement — Dokumentenmanagement dient der datenbankgestützten Verwaltung elektronischer Dokumente. Man versteht darunter in Deutschland die Verwaltung ursprünglich meist papiergebundener Dokumente in elektronischen Systemen. Bei der Verwaltung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Etienne-Jules Marey — Étienne Jules Marey (um 1850) Étienne Jules Marey (* 5. März 1830 in Beaune, Côte d Or, Frankreich; † 15. Mai 1904 in Paris) war ein französischer Physiologe und Erfinder …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Etienne Jules Marey — Étienne Jules Marey (um 1850) Étienne Jules Marey (* 5. März 1830 in Beaune, Côte d Or, Frankreich; † 15. Mai 1904 in Paris) war ein französischer Physiologe und Erfinder …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Fernbibliothek — Eine Fernbibliothek (auch Versandleihbücherei) ist eine Bibliothek, die ihren Bibliotheksbestand ausschließlich per Versand verleiht. Die Fernbibliothek ist eine Sonderform der Magazinbibliothek. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck 2 Öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia