breite publikum

  • 31Tango rioplatense — Tango Argentino Technik: unspezifiziert Art: Gesellschaftstanz, Paartanz, Turniertanz (selten), Musik: Tango, Tango Vals, Milonga …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Stockenstieg — – auch Stockensteig – bezeichnet einen historischen Weg im Westen Eiderstedts. Der 45 Zentimeter breite, mit Ziegeln geklinkerte Weg führt vom Leuchtturm Westerheversand über insgesamt drei Brücken durch das Salzwiesen Vorland zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 331, 2, 3 — Filmdaten Deutscher Titel: Eins, Zwei, Drei Originaltitel: One, Two, Three Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1961 Länge: 115 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Arnold Schönberg — Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien; † 13. Juli 1951 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Komponist österreichisch jüdischer Herkunft, Musiktheoretiker, L …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bat Boy (Musical) — Bat Boy Vorstellung in Wetzlar 2008 Bat Boy ist ein Off Broadway und Westend Musical. Die Geschichte der Zeitschrift Weekly World News über eine Gestalt halb Mensch, halb Fledermaus die in einer Höhle gefunden wird, inspirierte Keythe Farley und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Charles Edward Haden — Charlie Haden, 2007 Charles Edward „Charlie“ Haden (* 6. August 1937 in Shenandoah, Iowa) ist ein amerikanischer Jazz Kontrabassist, Komponist und Bandleader. Er wurde zunächst bekannt als Mitglied im Quartett des Altsaxophonisten und …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Charlie "Bird" Parker — Charlie „Bird“ Parker (* 29. August 1920 als Charles Parker jr in Kansas City, Kansas; † 12. März 1955 in New York) war ein US amerikanischer Jazzmusiker (Altsaxofonist) und Komponist. Neben Dizzy Gillespie (Trompete) und Thelonious Monk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Charlie Haden — Charlie Haden, 2007 Charles Edward „Charlie“ Haden (* 6. August 1937 in Shenandoah, Iowa) ist ein US amerikanischer Jazz Kontrabassist, Komponist und Bandleader. Er wurde zunächst bekannt als Mitglied im Quartett des Altsaxophonisten und …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Charlie Parker — The Bird, Bild von Berthold Faust zu Ehren von Charlie Parker Charlie „Bird“ Parker (* 29. August 1920 als Charles Parker Jr. in Kansas City, Kansas; † 12. März 1955 in New York) war ein US amerikanischer Musiker ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Die WonderBoys — Filmdaten Deutscher Titel Die WonderBoys Originaltitel Wonder Boys Produkt …

    Deutsch Wikipedia