brautleute
1Brautleute — Brautleute …
2Brautleute — sind vor Gott schon Eheleute. – Simrock, 1265; Eiselein, 92; Körte, 716; Kirchhofer, 198; Nopitsch, 70. Nach diesem Grundsatze werden Kinder, die vor der Trauung geboren worden sind, nach der Trauung geborenen Kindern derselben Aeltern in allem… …
3Brautleute — Braut|leu|te 〈Pl.〉 = Brautpaar * * * Braut|leu|te <Pl.>: Brautpaar. * * * Braut|leu|te <Pl.>: Brautpaar …
4Brautleute — Brucklück, Brucklück (nur Pl.) …
5Brautleute — Braut|leu|te Plural …
6Brautleute — Brutlied …
7Die Brautleute — Titelseite der Ausgabe von 1840 I Promessi Sposi (deutsch: Die Brautleute, früher Die Verlobten) heißt ein historischer Roman des italienischen Autors Alessandro Manzoni, dessen erste Fassung 1827 und dessen endgültige Fassung 1840 1842 in… …
8Hochzeit [1] — Hochzeit, 1) eigentlich jede festliche Lustbarkeit, namentlich mit Ritterspielen; bes. 2) das Fest, welches bei Schließung der Ehe (s.d.) begangen wird. Die Feierlichkeiten u. Gebräuche dabei sind bei verschiedenen Völkern u. zu verschiedenen… …
9Hochzeitsbrauch — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochzeitsbräuche sind Traditionen, die rund um das Thema Heirat entstanden sind. Inhaltsverzeichnis …
10JGA — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochzeitsbräuche sind Traditionen, die rund um das Thema Heirat entstanden sind. Inhaltsverzeichnis …