brauchen

  • 51Meerschweinchenrassen — Hausmeerschweinchen Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) Systematik Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Merksprüche — (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch 1.3 Deutsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Merksätze — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ochsenformel — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Peter COHNS — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Schwerstbehinderung — Die Schwerstbehinderung ist die Bezeichnung für eine Beeinträchtigung des ganzen Menschen in allen seinen Lebensvollzügen aufgrund komplexer Beeinträchtigung sehr vieler Fähigkeiten dieses Menschen. Es sind in der Regel alle Erlebens und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Schwerste Behinderung — Die sog. Schwerstbehinderung ist die Bezeichnung für eine Beeinträchtigung des ganzen Menschen in allen seinen Lebensvollzügen aufgrund komplexer Beeinträchtigung sehr vieler Fähigkeiten dieses Menschen. Es sind in der Regel alle Erlebens und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58gebrauchen — 1. anwenden, benutzen, brauchen, einsetzen, Gebrauch machen, handhaben, in Gebrauch nehmen, nutzen, verwenden, verwerten, zum Einsatz/zur Anwendung bringen; (österr.): in Verwendung nehmen; (geh.): sich bedienen; (bildungsspr.): applizieren;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 59þerban Ⅱ — *þerban, *þerfan, *þurban, *þurfan, *þarban, *þarfan germ., Präterito Präsens: nhd. dürfen, bedürfen, entbehren; ne. be (Verb) allowed; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., as., ahd.; Etymologie …

    Germanisches Wörterbuch

  • 60Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon