brandschutt

  • 111Viereckschanzen bei Nordheim (Württemberg) — Die beiden Viereckschanzen bei Nordheim im Landkreis Heilbronn sind geschlossene Grabenanlagen der Kelten aus der späten La Tène Zeit, dem 2. und 1. Jahrhundert v. Chr. Sie liegen westlich des Neckars im Altsiedelland mit seinem fruchtbaren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Zoe von Rodenbach — Leopold Ritter von Sacher Masoch Leopold Ritter von Sacher Masoch (* 27. Januar 1836 in Lemberg; † 9. März 1895 in Lindheim bei Frankfurt am Main (Deutschland)), war ein österreichischer Schriftsteller und lebte u. a. in Graz …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Burg Michelstadt — p3 Burg Michelstadt Das Hauptgebäude von der Wallanlage aus südöstlicher Richtung gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Burg Schärding — Burganlage Schärding, gezeichnet im 19. Jahrhundert von Johann Ev. Lamprecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Kastell Nagytétény —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Kastelle von Pilismarót — Der Limes Pannonicus am Pilisgebirge Die Kastelle von Pilismarót sind zwei ehemalige römische Militärlager, die als spätantike Grenzfestungen für die Bewachung eines Donauabschnitts des pannonischen Limes zuständig waren. Der Strom bildete in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Dillenburger Schloss — Dillenburg mit dem bekrönenden Schloss in der Ausbaustufe um 1575, hier nach Braun/Hogenbergs Theatri praecipuarum Totius Mundi Urbium Liber Sextus 1617 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Frankenburg (Oberösterreich) — Die Frankenburg, früher auch Feste Frankenburg oder Die Pürg, ist eine abgegangene Burg in der Gemeinde Frankenburg am Hausruck in Oberösterreich. Im frühen Mittelalter wurde sie auf eine Anhöhe namens „Vogl“ gebaut. Seit etwa 200 Jahren wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Imkerei von Tel Rechov — Die Imkerei von Tel Rechov ist Teil eines archäologischen Fundplatzes in Tel Rechov im Tal von Bet Sche an. Inhaltsverzeichnis 1 Fundplatz 2 Imkerei 3 Bedeutung 4 Trivia …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Kleinkastell „Auf dem Dörsterberg“ — Alternativname Kleinkastell Dörsterberg Wp 2/43 Limes ORL NN (RLK) Strecke (RLK) Obergermanischer Limes, Strecke 2 (Westliche Taunusstrecke) Typ …

    Deutsch Wikipedia