brandschutt

  • 11Flammenmelder — Historischer Handfeuermelder Als Brandmelder werden technische Geräte oder Anlagen zum Auslösen eines Alarms im Falle eines Brandes in Wohnungen, öffentlichen Einrichtungen, Verkehrsmitteln oder Industrieanlagen bezeichnet. Dabei wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Foto-optischer Rauchmelder — Historischer Handfeuermelder Als Brandmelder werden technische Geräte oder Anlagen zum Auslösen eines Alarms im Falle eines Brandes in Wohnungen, öffentlichen Einrichtungen, Verkehrsmitteln oder Industrieanlagen bezeichnet. Dabei wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gasmelder — Historischer Handfeuermelder Als Brandmelder werden technische Geräte oder Anlagen zum Auslösen eines Alarms im Falle eines Brandes in Wohnungen, öffentlichen Einrichtungen, Verkehrsmitteln oder Industrieanlagen bezeichnet. Dabei wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hitzemelder — Historischer Handfeuermelder Als Brandmelder werden technische Geräte oder Anlagen zum Auslösen eines Alarms im Falle eines Brandes in Wohnungen, öffentlichen Einrichtungen, Verkehrsmitteln oder Industrieanlagen bezeichnet. Dabei wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Infrarot-Flammenmelder — Historischer Handfeuermelder Als Brandmelder werden technische Geräte oder Anlagen zum Auslösen eines Alarms im Falle eines Brandes in Wohnungen, öffentlichen Einrichtungen, Verkehrsmitteln oder Industrieanlagen bezeichnet. Dabei wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ionisationsmelder — Ionisationsrauchmelder oder Ionisationsmelder sind Brandmelder, die mit einem radioaktiven Strahler, meist 241Am, arbeiten. Sie waren lange Zeit Rauchmelder der ersten Wahl. Wegen der radioaktiven Quellen werden sie aber nach und nach von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ionisationsrauchmelder — Rauchmelder mit Americium 241Am von innen Ionisationsrauchmelder, Ionisationsmelder oder einfach I Melder sind Brandmelder, die mit einem radioaktiven Strahler, meist 241Am, arbeiten. Sie waren lange Zeit Rauchmelder der ersten Wahl. Wegen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Jungsteinzeitliches Dorf bei Ehrenstein — Das Jungsteinzeitliche Dorf bei Ehrenstein (heute zu Blaustein, Alb Donau Kreis) ist eine bedeutende archäologische Fundstelle in Südwestdeutschland, wenige Kilometer westlich von Ulm. Bei den Bauarbeiten für ein Schlamm Absetzbecken wurde im Tal …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kastell Pfünz —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kastell Pohl — Kleinkastell Pohl Alternativname Kleinkastell „An der Ecke bei Pohl“ ORL Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 2 (Lahn Aar) Typ Kleinkastell Einheit …

    Deutsch Wikipedia